Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Symbolbild.
Symbolbild. Bild: Maurizio Gambarini/dpa
Gesundheit
Grippe in Sachsen: In dieser Saison starben bisher 127 Menschen - das jüngste Opfer war erst 9

Atemwegserkrankungen sind aber nach wie vor weit verbreitet. In den ersten drei Monaten haben sie zum höchsten Krankenstand seit Jahren geführt.

Die zweite Grippewelle in Sachsen scheint vorerst gestoppt. Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen ist die zweite Woche in Folge zurückgegangen. Für die erste April-Woche hat das Sozialministerium am Freitag 113 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 17 Prozent weniger als in der Woche zuvor. Da waren es 136 Fälle. Ende März waren die Grippefälle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
2 min.
Weniger Milchbauern in Sachsen - Kühe geben mehr Milch
Weniger Milchbauern in Sachsen. (Symbolbild)
Gestiegene Kosten für Energie und Personal: In Sachsen geht die Zahl der Milchviehbetriebe zurück. Die Zahl der Tiere bleibt aber nahezu gleich. Und diese Milchkühe liefern immer ab.
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
15.03.2025
2 min.
Ruhestand im Ausland kann einsam machen
Wer seine Rente im Ausland verbringt, sollte den Kontakt in die Heimat nicht verlieren, empfehlen Fachleute.
Viele Rentner leben dort, wo andere Urlaub machen. Beneidenswert, findet so mancher. Doch der Traum birgt Risiken.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
28.02.2025
3 min.
Erstmals sinkende Grippezahlen in Sachsen
Warmer Wasserdampf hilft, Erkältungssymptome zu lindern.
Der Krankenstand bleibt im Vergleich zum Vorjahr sehr hoch - besonders in einem Kreis. Mehr als 200 Menschen starben bislang im Freistaat offiziell an Corona.
Sylvia Miskowiec
07.02.2025
4 min.
Neuer Grippe-Höchststand in Sachsen - vor allem bei Kindern
Kinder leiden derzeit besonders häufig an Atemwegserkrankungen.
14 Grippetote in nur einer Woche. Die Barmer schaltet eine Grippehotline. Nur in einem Landkreis ist die Situation noch entspannt.
Katrin Saft
Mehr Artikel