Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verschlossene Herzkranzgefäße – selbst als es Sophie Trentsch auf dem Bildschirm sieht, kann sie es kaum fassen, was ihr Professor Stefan G. Spitzer, Leiter der Praxisklinik Herz und Gefäße in Dresden, erklärt.
Verschlossene Herzkranzgefäße – selbst als es Sophie Trentsch auf dem Bildschirm sieht, kann sie es kaum fassen, was ihr Professor Stefan G. Spitzer, Leiter der Praxisklinik Herz und Gefäße in Dresden, erklärt. Bild: SZ/Veit Hengst
Gesundheit
Herzinfarkt mit 36: „Ich dachte, es ist ein Asthmaanfall“

Frauen haben andere Symptome und rufen oft spät den Notarzt – so wie Sophie aus Ostsachsen. Ein neues Gesetz soll Risiken schneller sichtbar machen. Doch Kardiologen wie Professor Stefan Spitzer halten das für nicht ausreichend.

Den Abend des 17. März dieses Jahres wird Sophie Trentsch wohl nie vergessen. "Ich hatte starke Rückenschmerzen. Mein Schulterbereich war total verkrampft. Hinzu kam Sodbrennen, wie ich es nur von meinen Schwangerschaften kannte", sagt die 36-Jährige aus Lichtenberg bei Pulsnitz. Sie dachte, sie hätte sich beim Hochheben ihres zweijährigen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.09.2024
3 min.
Mehr Tote in Sachsen durch Herzkrankheiten als im Westen
Bei Herzstillstand muss blitzschnell gehandelt werden.
Der neue Deutsche Herzbericht zeigt, dass es im Freistaat zwar viele Kardiologen gibt, die Sterblichkeit aber hoch ist. Das Risiko lässt sich senken.
Sylvia Miskowiec
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
19:00 Uhr
2 min.
OVG: Ausschluss von Köhler aus Chemnitzer AfD-Stadtratsfraktion war unverhältnismäßig
Seit dem Ausschluss musste Köhler (links) bei den Fraktionslosen Platz nehmen.
Das Oberverwaltungsgericht bestätigt eine Entscheidung aus erster Instanz. Zum zweiten Fraktionsausschluss dauert der Rechtsstreit aber noch an.
Erik Anke
09.05.2025
7 min.
Herz-Check per KI: Warum ein Freiberger Arzt als erster in Sachsen auf Cardisiographie setzt
Alles im grünen Bereich: Wolfgang Recke aus Freiberg beim Herz-Check in der Hausarztpraxis von Frank Landgraf.
Herzkrankheiten sind bundesweit die häufigste Todesursache, weil sie nicht frühzeitig erkannt werden. Ein innovatives Verfahren könnte das ändern. Fast jeder dritte Patient ist dabei auffällig gewesen, ohne dass er Beschwerden hatte. Doch es gibt auch Kritiker.
Kornelia Noack
19:16 Uhr
2 min.
Wirecard-Prozess: Insolvenzverwalter als Zeuge im Gericht
Opfer oder Täter? Ex-Wirecard-Chef Markus Braun sitzt seit fast fünf Jahren in Untersuchungshaft. (Archiv)
Vor fünf Jahren kollabierte der Wirecard-Konzern, weil 1,8 Milliarden Euro fehlten. Vor Gericht trifft Ex-Vorstandschef Braun nun auf den Mann, der seit fünf Jahren nach dem Geld sucht.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel