Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Medikament Paxlovid vom US-Pharmakonzern Pfizer wirkt gut gegen Covid-19. Aber es gibt auch Risiken.
Das Medikament Paxlovid vom US-Pharmakonzern Pfizer wirkt gut gegen Covid-19. Aber es gibt auch Risiken. Bild: Fabian Sommer/dpa
Gesundheit
Warum das Covid-Medikament Paxlovid so selten verordnet wird

Für ältere Patienten und solche mit hohem Risiko kann die Arznei lebensrettend sein. Doch unter bestimmten Bedingungen ist sie auch gefährlich.

US-Präsident Joe Biden hat es nach seiner Corona-Infektion genommen - so wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auch. Damit ist Lauterbach aber eine Ausnahme. Denn in Deutschland wird das antivirale Medikament Paxlovid, das schwere Verläufe einer Covid-19-Erkrankung verhindern soll, wenig verordnet. Deshalb müssen im Februar...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
12.08.2024
5 min.
Tabletten prüfen oder Inhalieren üben: Diese Apotheken-Leistungen zahlt die Krankenkasse
Große Auswahl: Apothekerin Henny Klimpel zeigt verschiedene Modelle von Inhaliergeräten für Asthmatiker. Zur richtigen Anwendung können sich Patienten in der Apotheke beraten lassen.
Immer mehr Sachsen nutzen sogenannte pharmazeutische Dienstleistungen. Apothekerin Henny Klimpel erklärt, welche Unterstützung Patienten zusteht.
Kornelia Noack
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
20.03.2025
4 min.
Handys verboten: So läuft die Wahl des neuen IOC-Chefs
IOC-Präsident Thomas Bach tritt nach zwölf Jahren ab.
Nach zwölf Jahren unter der Führung von Thomas Bach wählt das IOC einen neuen Präsidenten oder erstmals eine Präsidentin. Für das Votum hinter verschlossenen Türen gelten strikte Regeln.
Christian Hollmann, dpa
20.03.2025
3 min.
Baerbock besucht Syrien zum zweiten Mal seit Assad-Sturz
Nach ihrem Besuch im Libanon reist Außenministerin weiter nach Syrien, wo es erst vor wenigen Tagen einen heftigen Gewaltausbruch gegeben hat.
Es ist eine ihrer letzten Auslandsreisen als Außenministerin. Und wie so oft in ihrer Amtszeit fliegt Baerbock noch einmal mit einer Militärmaschine und Schutzwesten im Gepäck in ein Krisengebiet.
07.01.2025
4 min.
Apothekensterben in Sachsen: Zehntausende Kunden schreiben Protest-Postkarten
Immer wieder machen die sächsischen Apotheker in Sachsen auf ihre prekäre Lage aufmerksam.
Die Zahl der Apotheken im Freistaat hat einen neuen Tiefstand erreicht. Weitere Schließungen sind absehbar. Patienten und Apotheker wollen das mit einer Postkartenaktion ändern.
Kornelia Noack
Mehr Artikel