Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Peter Losleben ist Sachsens oberster Fahrlehrer.
Peter Losleben ist Sachsens oberster Fahrlehrer. Bild: Ralf Wendland
Mobilität
Sachsens Fahrlehrerverbands-Chef: „Die Kosten für den Führerschein sind eher gering“

Chemnitz. Viele junge Erwachsene haben Mühe, die Kosten für den Führerscheinerwerb zu stemmen. Durch eine Reform der Fahrausbildung soll die Ausbildung wieder bezahlbarer werden. Wie das konkret gelingen kann, sagen Unionsparteien und SPD in ihrem Koalitionsvertrag bislang nicht. Die „Freie Presse“ fragte Peter Losleben, Chef des Fahrlehrerverbands Sachsen.

„Freie Presse“: Herr Losleben, Bayerns Verkehrsminister sagte auf der Verkehrsministerkonferenz, 4000 Euro für den Führerscheinerwerb seien zu viel, die Kosten müssten runter. Was sagen Sie zu dieser Forderung?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
19.03.2025
8 min.
Vorsicht beim Auto-Kauf: Hat Ihr Gebrauchtwagen auch einen manipulierten Tacho?
277.674 Kilometer klingt nach einer beachtlichen Laufleistung. Doch was, wenn dieser Gebrauchtwagen in Wirklichkeit schon ein Vielfaches dieser Distanz zurückgelegt hat?
Thomas Kubin hat schon vor der Fernsehkamera an Pkw-Tachos gedreht. Hier erklärt der Fachmann vom ADAC Sachsen, welcher finanzielle Schaden Gebrauchtwagenkäufern dadurch entsteht.
Andreas Rentsch
31.03.2025
5 min.
Fahrschüler aufgepasst: So ändert sich der Fragenkatalog für den Führerscheintest ab 1. April
Der Fragenkatalog für die Führerscheinprüfung wird überarbeitet.
Wer derzeit für die theoretische Fahrerlaubnisprüfung lernt, sollte die Antworten schon kennen: Ab Anfang April umfasst der Katalog für die Theorieprüfung 64 neue oder überarbeitete Fragen. Gleichzeitig fallen 28 Fragen weg. Bald stünden noch größere Veränderungen bevor, sagt Mathias Rüdel von der Tüv-Dekra.
Andreas Rentsch
27.04.2025
3 min.
Im vergangenen Jahr wurden 212 Autobahnbrücken modernisiert
Die Ringbahnbrücke im Westen Berlins war Mitte März aus Sicherheitsgründen kurzfristig komplett gesperrt und dann abgerissen worden. (Archivfoto)
Viele marode Autobahnbrücken müssen saniert werden - nicht nur in Berlin. Um mehr Tempo zu machen, schlagen die Grünen eine Bau-Pause für neue Autobahnen vor.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
27.04.2025
2 min.
Hummels soll BVB bei Verletzungssorgen bei Club-WM helfen
Mats Hummels verabschiedete sich vor einem Jahr von Borussia Dortmund.
Für den Sommer hat Mats Hummels sein Karriereende angekündigt. Ob er seinem alten Club Borussia Dortmund noch bei der Club-WM hilft, hat vor allem mit der Personalsituation im Sommer zu tun.
Mehr Artikel