Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Über die Vergleichsplattform Check24 gekaufte Winterreifen sind im Vergleich zum Vorjahr um rund 21 Prozent teurer.
Über die Vergleichsplattform Check24 gekaufte Winterreifen sind im Vergleich zum Vorjahr um rund 21 Prozent teurer. Bild: Wolfgang Grube/ADAC/Archiv
Auto
Winterreifen rund 20 Prozent teurer

Rohstoffe, Transport und Energie treiben die Kosten. Sächsische Autofahrer weichen bislang nur selten auf Ganzjahresreifen aus.

Keine guten Nachrichten für Autofahrer. Über die Vergleichsplattform Check24 gekaufte Winterreifen sind im Vergleich zum Vorjahr um rund 21 Prozent teurer. Zumindest gelte dies für die 100 meistverkauften Reifen, berichten die Portalbetreiber. Bei Ganzjahresreifen lag der Preisauftrieb mit rund 16 Prozent etwas niedriger. Der Bundesverband des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.04.2024
4 min.
Autobesitzer in Sachsen zahlen immer mehr für den Räderwechsel – was sind die Ursachen?
Reifenmonteur Marco Freiesleben hat ein Leichtmetallrad in die Wuchtmaschine gespannt. Unwuchten eliminiert der 35-Jährige durch Klebegewichte, die er im Felgeninneren fixiert.
Reifenhändler bestätigen, dass sich Montage und Einlagern weiter verteuern. Das liegt nicht nur an höheren Löhnen und Energiekosten.
Andreas Rentsch
16:30 Uhr
2 min.
Warum es die Hermsdorfer Narren und ihre Gäste immer so spät krachen lassen
Die übervolle Hermsdorfer Turnhalle war einst Grund für ungewöhnliche Faschingstermine.
Fasching zehn Tage nach Aschermittwoch ist im Bernsdorfer Ortsteil Hermsdorf nichts Ungewöhnliches. Der Grund liegt Jahrzehnte zurück.
Markus Pfeifer
28.12.2023
7 min.
Restaurant, Auto, Pfand: Das ändert sich 2024
19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer auf jedes Gericht.
Einiges wird für Verbraucher teurer im neuen Jahr – aber auch digitaler, umweltfreundlicher und übersichtlicher.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16:30 Uhr
1 min.
In Oberlungwitz wird die Bundesstraße 173 gesperrt
Die Schilder für die Sperrung wurden so wie hier an der Poststraße schon vorbereitet.
Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Einschränkungen einsetellen, Anwohner an Ausweichrouten auf mehr Verkehr. Denn die B 173 wird fgesperrt.
Markus Pfeifer
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel