Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Corey Davis wechselt vom italienischen Erstligisten Vanoli Basket Cremona nach Chemnitz.
Corey Davis wechselt vom italienischen Erstligisten Vanoli Basket Cremona nach Chemnitz. Bild: IMAGO/Giulio Ciamillo
Niners Chemnitz
Der zweite Spielmacher ist gefunden: Niners Chemnitz machen Verpflichtung von Corey Davis offiziell

Das nächste Gerücht wird bestätigt: Der US-amerikanische Pointguard wechselt aus Italien zum Basketball-Bundesligisten. Der Kader für die neue Saison ist damit fast komplett.

Chemnitz.

Eines der größten Probleme, das die Fans der Niners Chemnitz zu Beginn der vergangenen Saison ausgemacht hatten, war das Fehlen eines Spielmachers. Mit DeAndre Lansdowne stand ab Oktober nur noch ein Pointguard im Kader, da sich die Verpflichtung von Jaron Johnson im Sommer als Fehleinschätzung herausgestellt hatte und der US-Amerikaner den Verein nach kurzer Zeit wieder verließ. Sein Landsmann Lansdowne schien mit der alleinigen Verantwortung als Spielgestalter überfordert - es klemmte im Ballvortrag.

Davis und Kajami-Keane bilden Spielmacherduo

Daraus scheinen die Niners gelernt zu haben, denn in Vorbereitung auf die neue Saison wurden bereits jetzt zwei neue Pointguards präsentiert. Der eine ist dabei gar nicht so neu, denn der Kanadier Kaza Kajami-Keane gehörte bereits 2023/24 zum Kader der Chemnitzer und holte mit ihnen den Europapokal. Der zweite Spielmacher für die kommende Saison ist Corey Davis. Wie „Freie Presse“ bereits vor einigen Tagen berichtete, wechselt der US-Amerikaner vom italienischen Erstligisten Vanoli Cremona zu den Niners. Die machten den Transfer nun offiziell.

Viele Stationen in Europa

Bis Davis Anfang August in Chemnitz startet, spielt er noch für die Vancouver Bandits in der kanadischen Sommerliga. Der 1,85 Meter große Pointguard stammt aus Lafayette in Louisiana (USA). Bis 2019 spielte er Collegebasketball in Houston, anschließend ging er beim NBA-Draft leer aus und startete seine Profikarriere in der Türkei bei Afyon Belediye. Es folgten Stationen in Frankreich, Montenegro, Italien und Spanien, zuletzt war er wieder in Italien unter Vertrag.

Ex-Niners-Spieler empfiehlt den neuen Pointguard

„Dank seiner Geschwindigkeit, Wurfstärke und Passfähigkeiten wird sich Corey perfekt mit Kaza ergänzen“, sagt Niners-Cheftrainer Rodrigo Pastore. „Zugleich kann er auf sehr hohem Niveau verteidigen. Und nachdem Corey die letzten Jahre bereits viel Erfahrung in anderen europäischen Topligen sammelte, ist er bereit für den Schritt zu einem BBL-Playoffanwärter und Eurocup-Teilnehmer.“ Empfohlen wurde Davis den Niners übrigens von deren ehemaligem Spieler Wes Van Beck, mit dem er gemeinsam an der Uni in Houston spielte.

„Ich habe von meinem dicken Kumpel Wes Van Beck nur Gutes über die Niners, die Stadt Chemnitz und vor allem die euphorischen Fans gehört. Deshalb freue ich mich darauf, ein Teil der Familie zu werden und meine Qualitäten für diesen spannenden wie etablierten Basketballclub aufs Feld zu bringen“, wird Corey Davis in einer Pressemitteilung der Chemnitzer zitiert.

Kader füllt sich immer mehr

Rechnet man Kevin Yebo, dessen Vertragsverlängerung wohl unmittelbar bevorsteht, dazu und kommt es zur sehr wahrscheinlichen Vertragsauflösung mit Victor Bailey, haben die Chemnitzer aktuell zehn Spieler im Kader: Neben Yebo und Davis sind das die Neuzugänge Kostja Mushidi, Kaza Kajami-Keane, Amadou Sow, John Newman III, Yordan Minchev und Ty Brewer sowie die zwei einzigen aus der Vorsaison verbliebenen Spieler Roman Bedime und Jonas Richter. Offen ist weiterhin, ob der derzeit verletzte Kanadier Aher Uguak einen neuen Vertrag vorgelegt bekommt und diesen dann auch unterschreiben würde.

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
26.06.2025
4 min.
Er besiegte einst seinen neuen Kapitän Jonas Richter: Niners Chemnitz holen US-Amerikaner John Newman III aus Belgien
John Newman III (links) war zuletzt in Belgien für die Kortrijk Spurs aktiv und wechselt nun zu den Niners Chemnitz.
Bevor in sechs Wochen die Vorbereitung auf die neue Saison startet, basteln die Basketballer weiter am fast komplett neuen Kader. Mit einem Ex-Spieler wird es ein Wiedersehen in der BBL geben.
Thomas Reibetanz
23.06.2025
5 min.
53 Saisonspiele garantiert: Was die Teilnahme der Niners Chemnitz am Eurocup bedeutet - und wer der zweite Pointguard sein soll
Kapitän Jonas Richter beim Tip-off zum Heimspiel in der Champions League gegen Manisa im Januar. Es war der bislang letzte internationale Auftritt der Niners Chemnitz. Im Herbst geht es in einer neuen Liga los - im Eurocup.
Auf die Basketballer wartet ein straffes Programm. Der Aufstieg in die zweithöchste europäische Liga beeinflusst auch die Kaderplanung, bei der zwei weitere Namen als Neuzugänge gehandelt werden.
Thomas Reibetanz
10:22 Uhr
3 min.
Experten warnen Touristen: Keine wilden Elefanten füttern
Laut einer Studie kann die Versorgung von wilden Elefanten mit Nahrung "Bettelverhalten" auslösen. (Archivbild)
Asiatische Elefanten sind stark gefährdet. Kommt es zu einer Begegnung in freier Wildbahn, locken Touristen die Tiere gern mit Futter - auch um Selfies zu machen. Ein Fehler, wie eine Studie zeigt.
10:21 Uhr
1 min.
Ex-Dortmunder Aubameyang kehrt zu Olympique Marseille zurück
Kehrt nach Marseille zurück: Pierre-Emerick Aubameyang.
Nach nur einem Jahr verlässt Pierre-Emerick Aubameyang wieder Saudi-Arabien. Den ehemaligen Stürmer von Borussia Dortmund zieht es zurück zu einem Ex-Club.
Mehr Artikel