Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichlich 500 Schwimmer aus knapp 40 Vereinen Deutschlands, Tschechiens und Polens haben im Marienberger 25-Meter-Becken zwei Tage lang ihr Können unter Beweis gestellt.
Reichlich 500 Schwimmer aus knapp 40 Vereinen Deutschlands, Tschechiens und Polens haben im Marienberger 25-Meter-Becken zwei Tage lang ihr Können unter Beweis gestellt. Bild: Andreas Bauer
Marienberg

27. Internationaler Erzgebirgsschwimmcup bietet drei Rekorde und das Comeback einer Olympia-Teilnehmerin

Reichlich 500 Starter aus drei Nationen haben in Marienberg um die Bestzeiten gekämpft. Obwohl sich die Gastgeber in der Vereinswertung mit Rang 3 begnügen mussten, gab es mehrere Gründe zur Freude.

Ihre größten Erfolge hat Lisa Graf noch immer vor Augen. Gemeint ist zum einen ihr Start in Rio de Janeiro, wo sie sich 2016 den Traum von den Olympischen Spielen erfüllte. „Aber einen deutschen Rekord zu schwimmen, ist natürlich auch etwas ganz Besonderes“, sagt die Leipzigerin über die 2:07,63 Minuten, mit denen sie 2017 eine bis heute...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
1 min.
Selenskyj will Los Angeles mit Feuerwehrleuten helfen
Die Ukraine will die USA mit Feuerwehrleuten unterstützen. (Archivbild)
Ukrainische Feuerwehrleute haben tagtäglich mit den Folgen russischer Angriffe zu kämpfen. 150 von ihnen stehen aber bereit, um ihre US-Kollegen in Los Angeles zu unterstützen.
05.12.2024
3 min.
Olympia-Teilnehmerin gibt beim Heimspiel ihr Debüt fürs Schwimmteam Erzgebirge
Fürs Schwimmteam Erzgebirge ging im letzten Jahr unter anderem Domenic Neubert an den Start.
Mehr als 500 Starter werden am Wochenende beim 27. Erzgebirgsschwimmcup in Marienberg erwartet. Eine davon ist Lisa Graf, die erstmals für die Gastgeber antreten wird.
Andreas Bauer
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
17.11.2024
4 min.
Marienbergs Kicker gewinnen Spitzenspiel gegen Riesa: Kreisliga-Stürmer endlich in der Sachsenliga angekommen
Gegen die BSG Stahl Riesa legte Motor-Angreifer Valentin Pohle, der hier bei einem von mehreren gefährlichen Torabschlüssen zu sehen ist, ein ordentliches Startelfdebüt vor heimischer Kulisse hin.
Obwohl Valentin Pohle schon fast ein Jahr für den FSV Motor spielt, war er bislang noch kein großer Faktor. Dies änderte sich bei seinem Startelfdebüt im heimischen Stadion gegen die BSG Stahl.
Andreas Bauer
13.01.2025
2 min.
Jury kürt "Unwort des Jahres"
Welcher Begriff wird zum "Untwort des Jahres" 2024 gekürt? In Marburg gibt die Jury bei einer Pressekonferenz ihre Entscheidung bekannt.
Welcher Begriff wird "Unwort des Jahres" 2024? In Marburg gibt die Jury ihre Entscheidung bekannt. Auch dieses Mal bestimmten brisante politische Themen die eingesandten Vorschläge.
Mehr Artikel