Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Brüder Sören und Olaf Günther – hier mit einem Trikot aus den 1990er-Jahren – sind im 1. ESV Grünstädtel als Vize-Präsident beziehungsweise Schatzmeister aktiv. Der Verein feierte jetzt sein 75-jähriges Bestehen.
Die Brüder Sören und Olaf Günther – hier mit einem Trikot aus den 1990er-Jahren – sind im 1. ESV Grünstädtel als Vize-Präsident beziehungsweise Schatzmeister aktiv. Der Verein feierte jetzt sein 75-jähriges Bestehen. Bild: Carsten Wagner
Aue
Grünstädtler Fußballer feiern Vereinsgeburtstag – und bündeln ihre Kräfte

Auch am 1. ESV Grünstädtel geht die Demografie nicht spurlos vorüber. Es sind Spielgemeinschaften nötig, um eine Männermannschaft stellen zu können. Aber es gibt auch einen Lichtblick im Nachwuchs.

400 Liter Bier sind zum Vereinsgeburtstag beim 1. ESV Grünstädtel durch den Zapfhahn geflossen. 400 Steaks, Bratwürste und Hirtenrollen landeten auf dem Grill. Der Verein hat sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. „Sportlich war es für alle Beteiligten anstrengend“, sagt Vizepräsident und Schiedsricheter-Obmann Sören Günther. „Denn es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
20:03 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: Fußballerinnen drehen EM-Partie gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
11.02.2025
3 min.
Budenzauber in Schneeberg und Schwarzenberg – und eine Turnierpremiere für die Großen
Beim 1. Strüder-Cup setzte sich die SG Mülsen/Thurm als späterer Turniersieger auch gegen den SV Lindenau um Leon-Maurice Baumann (l.) durch.
Der 1. Strüder-Cup für Herrenmannschaften hat in Regie der Fußballer des SV Lindenau seine erste Auflage erlebt. Ansonsten war auf dem Hallenparkett vor allem der Nachwuchs gefordert.
Ralf Wendland und Anna Neef
20:00 Uhr
2 min.
„Ohne Musik sind wir alle leer“: Abschied von Attilio Tomasello in Freiberg
Der frühere Generalmusikdirektor Attilo Tomasello verabschiedete sich beim Konzert in Freiberg.
Nach intensiven Jahren als Generalmusikdirektor in Freiberg sagte Attilio Tomasello beim Sommernachtskonzert mit Beethovens Neunter „Arrivederci“. Philharmonie und Theater würdigten seine Arbeit.
Heike Hubricht
22.01.2025
5 min.
Slalom oder Rundstrecke? Dieser Kart-Pilot aus dem Erzgebirge beherrscht beide Disziplinen
Julian Viola hat auf der Rundstrecke die Konkurrenz im Nacken. Auch dieser Umstand reizt den Rennkart-Piloten aus Grünstädtel an seinem Sport sehr.
Julian Viola ist Motorsportler aus Leidenschaft. Der Achtklässler aus Grünstädtel hat ein großes Vorbild. Und eine Menge Ehrgeiz. Das allein reicht aber nicht, um Profi zu werden. Versuchen will er es dennoch.
Anna Neef
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel