Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dieter Börner (Mitte) aus Olbernhau gewann den Wanderpokal beim Grumbacher Nichtaktiventurnier. Zweiter wurde Kenny Mehnert (r.) aus Grünhain-Beierfeld vor Stefan Seidel aus Hammerunterwiesenthal.
Dieter Börner (Mitte) aus Olbernhau gewann den Wanderpokal beim Grumbacher Nichtaktiventurnier. Zweiter wurde Kenny Mehnert (r.) aus Grünhain-Beierfeld vor Stefan Seidel aus Hammerunterwiesenthal. Bild: Thomas Lesch
Annaberg
Grumbacher Tischtennis-Spektakel zieht Hobbyspieler in den Bann

Über sechseinhalb Stunden ermittelten 21 Aktive ihren Sieger bei der Grumbacher Nichtaktiven-Meisterschaft. Das Bezirksklasse-Team präsentierte indes einen Neuzugang.

Reichlich Schweiß wurde vergossen, viele Bälle geschmettert bei der 33. Auflage der offenen Grumbacher Tischtennismeisterschaft der Nichtaktiven, die ein Mammutturnier wurde. Erst nach über sechseinhalb Stunden Wettkampf stand mit Dieter Börner aus Olbernhau der neue Titelträger fest.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
04.03.2025
2 min.
Tischtennis: Thumer sorgen für Überraschung in Lugau
Timo Freye (l.) setzte für den TTV Thum den erfolgreichen Schlusspunkt zum 9:6-Erfolg beim Bezirksklasse-Spitzenreiter TTC Lugau IV.
In der Bezirksklasse hat der TTV den Spitzenreiter Lugau IV geschlagen. Fortuna Grumbach kann währenddessen weiter auf den Klassenerhalt hoffen.
Thomas Lesch
17.06.2025
3 min.
BVB sieht Herausforderungen: "Schon etwas Spezielles"
Trainierte seine Mannschaft im Regen: Niko Kovac.
Borussia Dortmund hadert mit Anstoßzeit am Dienstag beim ersten eigenen Spiel bei der Club-WM. Schon die Vorbereitung war speziell.
17.06.2025
3 min.
Leseabenteuer aus dem Bus: Bücherbeutel für Mittelsachsens Kinder
Malte Knorr freut sich über den Lesebeutel, dem ihm Anne Rombach überreicht.
Die Mitarbeiterinnen der Fahrbibliothek steuern seit Jahrzehnten 46 Dörfer und Städte in Mittelsachsen an. Nun wartet sie mit einem neuen Angebot auf. Dabei können Kinder Preise gewinnen.
Georg Ulrich Dostmann
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
30.05.2025
1 min.
In Grumbach wird die Tischtenniskelle geschwungen
Die Verantwortlichen des TTV Fortuna Grumbach hoffen auf viele Hobbyspieler an den Platten in der Turnhalle im Erbgericht, so wie im letzten Jahr.
Am Freitag geht das 33. Nichtaktiven-Turnier des Tischtennisvereins über die Bühne. Anmeldungen sind noch möglich.
Thomas Lesch
Mehr Artikel