Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vereinsvorsitzender Heiko Fetting, Unternehmer Thomas Ziegenrücker, die D-Jugendlichen Lukas Littmann und Tim Dietel sowie ihr Trainer Jens Borchert (v. l.) bei der Übergabe der Taschen.
Vereinsvorsitzender Heiko Fetting, Unternehmer Thomas Ziegenrücker, die D-Jugendlichen Lukas Littmann und Tim Dietel sowie ihr Trainer Jens Borchert (v. l.) bei der Übergabe der Taschen. Bild: Richter/Verein
Aue
Hommage an eine Vereinslegende: Wie die Fußballer aus Alberoda an ihren „Jupp“ erinnern

Zu Ehren von Wolfgang Richter findet diesen Freitag in Aue ein Alt-Herren-Turnier statt. Der kleine Verein, der 65-jähriges Bestehen feiert, legt den Fokus aber auch wieder auf den Nachwuchs.

„Jupp“ bleibt unvergessen. Wolfgang Richter hat den Fußball im SV Alberoda maßgeblich geprägt. Im Jahr 2007 ist die Vereinslegende viel zu früh gestorben. In den Herzen seiner Wegbegleiter lebt er weiter. Deshalb richten die Alten Herren des SV Alberoda diesen Freitag das 2. Kleinfeldturnier zu seinen Ehren aus.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.03.2025
2 min.
Wenn ein Tor den Ausschlag gibt: Nachwuchskicker aus dem Erzgebirge machen es richtig spannend
Mikka Dittrich (r.) vom SV Alberoda setzt sich in dieser Szene gegen einen Spieler der SG Stützengrün/Hundshübel durch.
Das E-Jugend-Turnier des SV Alberoda darf als voller Erfolg gelten. Die Siegermannschaft kam aus Bad Schlema, dicht gefolgt von Auerhammer und den Gastgebern.
Jürgen Werner
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
18:00 Uhr
3 min.
Aufatmen bei Eltern im Erzgebirge: Wo eine neue Kinderarztpraxis ihre Türen geöffnet hat
Das Team um Jana Ondriasova (M.) freut sich auf die neue Herausforderung.
Nach fünf Wochen Umbauphase hat Jana Ondriasova ihre neue Kinderarzt-Praxis in den Räumen der Gemeinschaftspraxis in der Adam-Ries-Passage in Annaberg eröffnet.
Robby Schubert
02.07.2025
3 min.
Kleiner Verein im Erzgebirge vollzieht Umbruch: mit viel Fußballnachwuchs und einem jüngeren Chef
Generationswechsel: Hans Richter (l.) hat den Vorsitz des SV Alberoda an Heiko Fetting abgegeben.
Heiko Fetting tritt im SV Alberoda in die Fußstapfen des langjährigen Vorsitzenden Hans Richter. Ein Generationswechsel. Dass die Mitgliederzahlen wieder steigen, würde auch eine Vereinsikone freuen.
Ralf Wendland
18:00 Uhr
4 min.
Sorgen eines Großvermieters im Erzgebirge: Todesfälle blockieren häufig die schnelle Neuvermietung von Wohnungen
Im Erzgebirge nimmt die Anzahl alleinlebender älterer Menschen stetig zu, ebenso die von stillen Todesfällen.
Die Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft zieht Bilanz zum Geschäftsjahr 2024. Der demografische Wandel bringt jedoch für Großvermieter auch neue Herausforderungen und Probleme mit sich.
Beate Kindt-Matuschek
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel