Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Letzte Tipps für den Kampf: Trainerin Marina Tümpel von der SG Nickelhütte Aue schwört in dieser Szene Mykhailo Cherniavskyi auf sein Duell beim vereinseigenen Turnier ein.
Letzte Tipps für den Kampf: Trainerin Marina Tümpel von der SG Nickelhütte Aue schwört in dieser Szene Mykhailo Cherniavskyi auf sein Duell beim vereinseigenen Turnier ein. Bild: Ralf Wendland
Aue
Kampfsportgipfel im Erzgebirge: Beim 25. Nickelhütten-Turnier geht es nicht nur auf den Matten rund

Knapp 300 Taekwondo-Sportler aus Deutschland und Tschechien haben in der Lößnitzer Erzgebirgshalle um Medaillen gekämpft. Die Gastgeber aus Aue feierten aber nicht nur einen Teilnehmerrekord.

Ob in der Fremde oder in der Heimat: Lampenfieber ist im Wettkampfmodus immer dabei, sagt Tony Müller. Noch vor wenigen Wochen fieberte der zwölfjährige Taekwondo-Sportler der SG Nickelhütte Aue bei der deutschen Meisterschaft seinen Kämpfen im Vollkontakt entgegen. Auf diesem Niveau war der Dittersdorfer zuvor noch nie angetreten. Und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
5 min.
Taekwondo: Erzgebirger schreibt Vereinsgeschichte – das WM-Debüt naht
Enno Bentlin (13) vom Zwönitzer HSV vertritt seinen Verein und das Erzgebirge im Mai bei der Weltmeisterschaft der U 15. Amtierender deutscher Meister ist der Gymnasiast schon. Nun reist er in die Vereinigten Arabischen Emirate.
Enno Bentlin vom Zwönitzer HSV misst sich im Mai mit den Besten der Welt. Seine Nominierung darf als kleine Sensation gelten und macht nicht nur seine Trainerin stolz.
Anna Neef
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
16:17 Uhr
3 min.
Trump zweifelt an Putins Willen zur Beendigung des Krieges
Trump äußert sich nach seinem Treffen mit Selenskyj mit klaren Worten.
In Rom hat sich US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj unterhalten. Kaum sitzt Trump im Flieger zurück in die USA, äußert er sich bei Truth Social und wettert gegen Putin.
16:25 Uhr
2 min.
Was Autofahrer wissen müssen: Diese Straßen sind in Plauen kommende Woche gesperrt
Zu den laufenden Plauener Großbaustellen an der Neuen Elsterbrücke, der Kreuzung Reißiger Straße/Lessingstraße und der Hofer Straße/Rinnelberg kommen in der letzten Aprilwoche neue Sperrungen von Straßen hinzu. An anderen Stellen ist dafür ein Ende der Einschränkungen in Sicht.
Uwe Selbmann
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
04.04.2025
3 min.
Mammutturnier im Wandel: Warum das 25. Nickelhütten-Turnier im Taekwondo ein besonderes ist
Arvid Ebert (r.) vertrat die SG Nickelhütte Aue voriges Jahr beim vereinseigenen Turnier auch im Kampf gegen den Bautzener Thorben Strzelczyk.
Von Nachwuchsplattform bis Meisterschaftsniveau: Einen Spagat vollzieht die SG Nickelhütte Aue diesen Sonnabend. Und begrüßt dazu mehr als 300 Starter. So viele wie noch nie.
Anna Neef
Mehr Artikel