Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Würzburg war für die Auer um Dieudonne Mubenzem guter Rat teuer. Die Wölfe sollten sich am Ende als bissiger erweisen.
In Würzburg war für die Auer um Dieudonne Mubenzem guter Rat teuer. Die Wölfe sollten sich am Ende als bissiger erweisen. Bild: Markus Römer/Scheuring
Aue

Mehr Biss: Handball-Wölfe kaufen Erzgebirgern den Schneid ab

In Würzburg gab es für die Drittliga-Handballer des EHV nichts zu holen. 35:38 (19:18) hieß es am Ende. Ausgerechnet ein gebürtiger Auer trug zur ersten Auswärtsniederlage entscheidend bei.

Mehr Biss, mehr Wille, mehr Kampf: Die Würzburger Handball-Wölfe haben dem EHV Aue am Sonnabend die erste Auswärtsniederlage zugefügt. Das 35:38 (19:18) schmerzt aus Gäste-Sicht sehr. In einer umkämpften ersten Halbzeit blieb die Drittliga-Partie stets eng. Wobei Omar Dudin, der ab der 15. Minute im Auer Kasten stand, seine Mannschaft mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.12.2024
3 min.
Der EHV Aue macht es spannend - und dem Coach platzt der Kragen
Überzeugender Auftritt: Der Auer Mihkel Löpp (r.) erzielte in Erlangen neun Tore.
Mit 12:15 lagen die Drittliga-Handballer aus dem Erzgebirge nach der ersten Hälfte bei Erlangen II hinten. Der Auer Trainer wurde in der Kabine laut. Mit Erfolg. Denn am Ende durfte erleichtert gejubelt werden.
Anna Neef
07:00 Uhr
5 min.
Deutsch-deutsche Geschichte beim Schwarzwaldpokal der Kombinierer in Schonach: Westgeld-Angebot auf der Toilette
1980 in Schonach: Uwe Dotzauer wird von Konrad Winkler (Oberwiesenthal) und dem Finnen Jouko Karjalainen auf Schultern getragen.
Der Klingenthaler Uwe Dotzauer aus dem Osten und Hans-Peter Pohl aus dem Westen erzählen, warum der Weltcup der nordischen Zweikämpfer früher so beliebt war und auch heute noch ist.
Thomas Prenzel
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
06:47 Uhr
2 min.
Sonnenschein und Nebel in Sachsen
Auf Sonnenschein können sich die Menschen in Sachsen freuen. (Symbolbild)
Während Autofahrer wegen Nebels an einigen Orten weiterhin vorsichtig sein sollten, gibt die Sonne vielen Menschen in Sachsen Grund zur Freude.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
17.01.2025
3 min.
Feinste Handball-Kost im Erzgebirge: Aue spielt erst selbst und lädt dann zur dritten Halbzeit ein
Kapitän Sebastian Paraschiv (l.) und die Auer Handballer sind am Sonntag erstmals im neuen Jahr gefordert. Gegen Kornwestheim wollen sie sich drei Zähler sichern. Danach ist WM-Gruppengucken in der Lößnitzer Erzgebirgshalle angesagt.
Endlich beginnt für den EHV Aue in der 3. Liga das Sportjahr. Nach dem Ausfall der Partie in Landshut vorige Woche läuft diesen Sonntag Kornwestheim in der Lößnitzer Erzgebirgshalle auf. Eine Stunde früher als geplant. Denn im Anschluss herrscht WM-Flair.
Anna Neef
Mehr Artikel