Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gelungener Auftritt: Im ersten Spiel wurden die Lichtenberger Mädchen um Linda Röhricht (r.) vom FC Erzgebirge Aue noch ausgebremst. Danach lief es aber immer besser bei den jungen Gastgeberinnen.
Gelungener Auftritt: Im ersten Spiel wurden die Lichtenberger Mädchen um Linda Röhricht (r.) vom FC Erzgebirge Aue noch ausgebremst. Danach lief es aber immer besser bei den jungen Gastgeberinnen. Bild: MARCEL SCHLENKRICH
Freiberg
Gut verkauft ist halb gewonnen

Die Landesmeistertitel im Hallenfußball sind vergeben. Während die Langenauer Männer überraschten, hielten die Lichtenberger Mädchen die Fahne hoch.

Die Hallen-Landesmeisterschaften des Sächsischen Fußballverbandes haben am Wochenende mit den Endrunden der Herren sowie im weiblichen Bereich ihre Krönung gefunden. Mit dabei: die C-Juniorinnen des SV Lichtenberg und die Männer von Fortuna Langenau. Während sich die Mädchen beim Heimturnier in Brand-Erbisdorf trotz eines...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:46 Uhr
2 min.
Vogtlandpokalturnier in Rodewisch: Talentierte Judoka überzeugen mit Top-Platzierungen
Beim Vogtlandpokalturnier: Die Rodewischer Sportler mit Trainer Eric Luderer (links) und Vize-Olympiasiegerin Kerstin Teichert (rechts).
Ehrung und Stolz: Michael Degenkolb verlieh dem JV Ippon das DOSB-Zertifikat „Sport pro Gesundheit“. Eine Vize-Olympiasiegerin sorgte für leuchtende Kinderaugen.
Maxi Blei
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
09.03.2025
2 min.
Spitzenreiter Fortschritt souverän, SVL lässt im Derby bei Fortuna Punkte liegen
Danny Kluge (l.) markierte den ersten Rückrundentreffer für seinen SVL.
Am 14. Spieltag der Fußball-Mittelsachsenliga hat Fortschritt Lunzenau seine Hausaufgaben gemacht. Die Verfolger mussten dagegen durchweg Federn lassen, der TSV Flöha unterlag sogar spät.
Steffen Bauer, Kai Dittrich
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
13:41 Uhr
3 min.
CDU-Politikerin Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt
Jetzt im zweithöchsten Staatsamt - CDU-Politikerin Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt.
Julia Klöckner hat schon eine lange politische Karriere hinter sich. Nun übernimmt sie das protokollarisch zweithöchste Amt im Staat - und das in schwierigen Zeiten.
10.03.2025
3 min.
Von null auf hundert: Lichtenberger Stürmer gibt Torwart-Comeback beim Derby
Nur wenige Zentimeter fehlen: Der neue SVL-Schlussmann Tommy Schmidt kann den Elfmeter des Langenauers Fedor Ponomarenko in der 57. Minute trotz Berührung nicht abwehren.
Fortuna Langenau und der SV Lichtenberg haben sich zum Rückrundenauftakt in der Fußball-Mittelsachsenliga leistungsgerecht die Punkte geteilt. Der Lichtenberger Kapitän hatte sich allerdings mehr erhofft.
Kai Dittrich
Mehr Artikel