Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hannes Lehmann startet am Wochenende erstmals bei der Superenduro-Weltmeisterschaft im polnischen Gliwice. Unterstützung bekommt er vom Berthelsdorfer Nicky Neubert, der einen Motorradshop in Frohburg betreibt.
Hannes Lehmann startet am Wochenende erstmals bei der Superenduro-Weltmeisterschaft im polnischen Gliwice. Unterstützung bekommt er vom Berthelsdorfer Nicky Neubert, der einen Motorradshop in Frohburg betreibt. Bild: Thorsten Horn
Rochlitz

Peniger Pilot wagt sich auf neues Terrain

Als Profi-Mountainbiker hat Hannes Lehmann parallel auch schon viele Facetten des Motorsports kennengelernt. Mit dem extremen Superenduro betritt er am kommenden Wochenende mal wieder Neuland – und sein Peniger Cousin fährt auch gleich mit.

Wenn am Samstag im polnischen Gliwice (Gleiwitz) die Saison 2024/25 der Superenduro-Weltmeisterschaft startet, betritt Hannes Lehmann eine für ihn gänzlich neue Bühne. Bisher war der 23-jährige Peniger vor allem beim Mountainbike-Downhill aktiv und erfolgreich. Zudem bestreitet er seit ein paar Jahren sporadisch diverse Motorrad-Offraod-Rennen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
07.01.2025
4 min.
Peniger Enduropilot Edward Hübner stürmt beim Heimrennen aufs Podest
Edward Hübner wurde in seiner Klasse in Riesa Dritter – und nimmt nun die zwei weiteren Läufe in Rumänien und Bulgarien noch in Angriff.
Beim Superenduro Riesa zeigte Edward Hübner mit Platz 3 in der Klasse Europe einmal mehr, was in ihm steckt. Nun will er auch die restlichen beiden EM-Rennen bestreiten und Jagd auf den Titel machen.
Thorsten Horn
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
19:13 Uhr
2 min.
VW setzt trotz Trump auf starkes US-Wachstum
Der VW-Konzern setzt auf starkes Wachstum in den USA. (Archivbild)
Auch nach dem Regierungswechsel in Washington sieht Volkswagen-Chef Blume den Wachstumskurs in den USA nicht gefährdet. Er verweist auf Milliarden-Investitionen des Konzerns.
19:18 Uhr
2 min.
Landtag: AfD hält an Ausschussvorsitz für Kontaktperson mutmaßlicher Neonazi-Terroristen fest
AfD-Landes- und Fraktionschef Jörg Urban will zur Personalie Wiesner „die Diskussion im Ausschuss“ abwarten. Der AfD-Abgeordnete Alexander Wiesner beschäftigte zwei mutmaßliche Rechtsterroristen.
Die AfD-Fraktion bleibt trotz Kritik bei ihrem Vorschlag für den Chefposten des Ausschusses für Verfassung, Recht und Europa. Der AfD-Abgeordnete Alexander Wiesner soll den Vorsitz übernehmen. Er hatte zwei verhaftete Mitglieder der mutmaßlichen Terrorgruppe „Sächsische Separatisten“ beschäftigt. Ein weiterer wurde am Montag von Polen nach Deutschland überstellt.
Tobias Wolf
02.01.2025
3 min.
Enduro: Peniger Familienduo geht gut gerüstet in das WM-Heimspiel
Edward Hübner (l.) und Hannes Lehmann aus Penig freuen sich auf ein bereits ausverkauftes Haus in der Riesaer Arena.
Edward Hübner und Hannes Lehmann fiebern dem Superenduro-WM-Lauf am Samstag in Riesa entgegen – aus sportlicher Sicht allerdings mit unterschiedlichen Erwartungen.
Thorsten Horn
Mehr Artikel