Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Den Eiffelturm im Visier: Eyob Behre Solomun (r.) möchte am olympischen Marathon 2024 in der Pariser Innenstadt teilnehmen. Von den KSB-Mitarbeitern Benjamin Kahlert und Jenny Julian (l.) erhält er Unterstützung.
Den Eiffelturm im Visier: Eyob Behre Solomun (r.) möchte am olympischen Marathon 2024 in der Pariser Innenstadt teilnehmen. Von den KSB-Mitarbeitern Benjamin Kahlert und Jenny Julian (l.) erhält er Unterstützung. Bild: Simone Esper
Freiberg
Über Freiberg nach Paris?

Eyob Berhe Solomun hat einen großen Traum: Die Olympischen Spiele 2024. Unterstützung bekommt er dafür vom Kreissportbund Mittelsachsen. Doch nicht nur die sportlichen Hürden sind hoch.

Seine Bestzeit im Halbmarathon steht bei 62 Minuten, aufgestellt beim Dresden-Marathon 2021 - ohne Vereinstraining. Das zeigt das Potenzial von Eyob Berhe Solomun aus Eritrea. Der Weltrekord über diese Distanz liegt derzeit bei 57:31 Minuten. Der Eritreer klopft also nicht nur an die Tür zur erweiterten Weltspitze, sondern für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.11.2024
3 min.
Großer Bahnhof für Freiberger Leichtathleten
Robert Thater (VR Bank Mittelsachsen), Innenminister Armin Schuster, Steffen Kanthack und Claudia Wolf vom TVL Freiberg, Lehrerin Carola Anschütz, Eyob Solomun Berhe, Angela Geyer (Vizepräsidentin LSB Sachsen) und Steffen Dross (Vorstand Volksbank Delitzsch) bei der Preisverleihung der Sterne des Sports in Dresden.
Erneute Anerkennung für gesellschaftliches Engagement: Der TVL Freiberg erhält bei den „Sternen des Sports“ in Dresden einen Förderpreis auf Landesebene.
Steffen Bauer
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
11:09 Uhr
4 min.
Emotionales Finale der Eisbären: "Tobi ist immer bei uns"
Auch vor den Spielen gedenken die Eisbären Berlin ihres verstorbenen Teamkollegen Tobias Eder.
Auch während der Endspielserie um die deutsche Eishockey-Meisterschaft gedenken die Berliner ihres gestorbenen Mitspielers Tobias Eder. Der Verlust hat im Club deutliche Spuren hinterlassen.
Jan Schröder, dpa
11:05 Uhr
6 min.
No-Show - no problem? Der Kampf gegen leere Stadionplätze
Eigentlich war der Heimbereich beim Spiel Leipzig gegen Kiel ausverkauft - dennoch blieben viele Plätze leer.
Kürzlich schwärmte die DFL mal wieder vom Publikumsmagnet Bundesliga. Doch oft bleiben verkaufte Plätze leer. Ticketlose Fans fühlen sich verschaukelt, für die Liga ist es ein kaum lösbares Problem.
Tom Bachmann und Ulrich Hartmann, dpa
11.03.2025
3 min.
Auf Rekordkurs: KSB knackt erstmals die Marke von 50.000 Mitgliedern
Freut sich über den anhaltenden Mitgliederboom: KSB-Geschäftsführer Benjamin Kahlert.
Der Sport in Mittelsachsen ist weiter im Aufwind. Mit fast 50.200 Mitgliedern in 388 Vereinen ist der Kreissportbund erfolgreicher denn je. Der Geschäftsführer erklärt einige Hintergründe.
Steffen Bauer
Mehr Artikel