Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hainichener unter Holländern: Bürgermeister Dieter Greysinger (3. v. r.) besuchte am Freitag das EM-Spiel zwischen der Niederlande und Frankreich in Leipzig. Zum Achtelfinale am 2. Juli hat er ebenfalls Karten und hofft auf ein Wiedersehen mit den Fans in Orange. Dafür müssten die Niederländer ihre knappe Führung in ihrer Gruppe verteidigen.
Hainichener unter Holländern: Bürgermeister Dieter Greysinger (3. v. r.) besuchte am Freitag das EM-Spiel zwischen der Niederlande und Frankreich in Leipzig. Zum Achtelfinale am 2. Juli hat er ebenfalls Karten und hofft auf ein Wiedersehen mit den Fans in Orange. Dafür müssten die Niederländer ihre knappe Führung in ihrer Gruppe verteidigen. Bild: Dieter Greysinger/privat
Mittweida
Von Maultaschen bis Major Tom und Hainichens Bürgermeister unter Holländern: Mittelsächsische Sportfreunde erleben EM-Spiele live im Stadion

Einige Fußballfans aus der Region sind in dieser Woche bei EM-Spielen live im Stadion dabei gewesen - nicht nur bei den Partien in Leipzig.

Die erste Woche bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ist vorbei. In dieser kamen bereits einige mittelsächsische Fußball-Enthusiasten auf ihre Kosten und waren bei EM-Partien live im Stadion. So unter anderem auch Hainichens Bürgermeister Dieter Greysinger, der am Freitag die Stimmung vor und beim Spiel zwischen der Niederlande...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
8 min.
„Sing, mei Dieter, sing“: Die Bilder und Anekdoten zum 60. Geburtstag von Hainichens OB Greysinger
Hainichens OB Dieter Greysinger feierte am Montag seinen 60. Geburtstag.
Am Montag hat Hainichens Oberbürgermeister Dieter Greysinger seinen 60. Geburtstag gefeiert. Zum Empfang im Festsaal „Goldener Löwe“ kamen rund 250 Gratulanten. Wer war alles dabei?
Falk Bernhardt
06.06.2025
4 min.
Ernsting’s Family in Hainichen „fast ein kleines Wunder“ - und wann kommt endlich Tedi?
Artist Ronny Robix aus Dresden begrüßte als Feuervogel auf Stelzen die Gäste in der neuen Ernsting's-Filiale in Hainichen. Oberbürgermeister Dieter Greysinger (r.) freut sich über die Ansiedlung des Textilhändlers.
Die Textilkette gibt es nun nach Mittweida und Frankenberg auch in Hainichen. Zu finden ist sie im früheren Fischer-Kaufhaus. Viele hoffen, dass endlich noch eine zweite Kette am Markt öffnet.
Franziska Bernhardt-Muth, Manuel Niemann
14:30 Uhr
3 min.
BSV Sachsen Zwickau holt Torhüterin vom SV Union Halle-Neustadt
Das Foto zeigt Thara Sieg im Juli 2024 bei der Mannschaftspräsentation des SV Union Halle-Neustadt. In der neuen Saison trägt sie das Trikot des BSV Sachsen Zwickau.
Mit der Verpflichtung von Thara Sieg hat der Handball-Bundesligist seine Kaderplanung für die neue Saison weiter vorangetrieben. Der Trainer sieht die 24-jährige als optimale Ergänzung zu Barbara Györi.
Monty Gräßler
14:30 Uhr
3 min.
Sachsenmeister gibt Dörnthaler Tischtennis-Nachwuchs wertvolle Tipps
Unter Leitung von Sachsenmeister Nick Neumann-Manz (l.) holten sich elf Nachwuchsspieler des SV Dörnthal-Pockau wertvolle Tipps im Tischtenniscamp.
Elf junge Talente des SV Dörnthal-Pockau haben die Ferien genutzt, um ihr Spiel zu verbessern. Der Verein setzt auf den Nachwuchs und hat damit Erfolg.
Frank Grunert
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel