Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine von vielen Geschichten rund um den Wasalaufsieg von Gert-Dietmar Klause 1975: Da auf der Zielgeraden der Vorsprung vor dem Schweden Ake Vingskog schmolz, der rechts von Klause in Schulterhöhe zu erahnen ist, gab es den Siegerkranz ausnahmsweise erst hinter der Ziellinie.
Eine von vielen Geschichten rund um den Wasalaufsieg von Gert-Dietmar Klause 1975: Da auf der Zielgeraden der Vorsprung vor dem Schweden Ake Vingskog schmolz, der rechts von Klause in Schulterhöhe zu erahnen ist, gab es den Siegerkranz ausnahmsweise erst hinter der Ziellinie. Bild: Repro: Joachim Thoß
Auerbach
50 Jahre nach dem Sieg beim Wasalauf: Gert-Dietmar Klause lässt mit lockerem Spruch aufhorchen

Der Vogtländer ist bis heute der einzige Deutsche, der das legendäre Skilanglaufrennen über 90 Kilometer in Schweden gewinnen konnte. Auch mit fast 80 fühlt er sich noch in der Loipe wohl - meistens.

Der Leistungssportler von einst steckt ein Stück weit noch in ihm drin: Gert-Dietmar Klause bejaht die Frage, ob er noch ab und an auf Langlaufskiern unterwegs ist, nicht einfach nur. Er hat aus dem Stehgreif auch seinen aktuellen Trainingsumfang parat. Auf knapp 250 Kilometer ist der 79-Jährige in diesem Winter insgesamt auf der Kammloipe schon...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:37 Uhr
2 min.
AfD will Sonderplenum zu Finanzpaket - Sachsen soll ablehnen
Der AfD-Fraktionsvorsitzende Jörg Urban (r) kritisiert das Vorgehen von CDU, SPD und Grünen. (Archivbild)
Union, SPD und Grüne wollen das Grundgesetz ändern, um mehr Schulden für Investitionen zu ermöglichen. Die AfD-Fraktionen in Sachsen will das verhindern.
15:41 Uhr
2 min.
Matthäus: Goretzka gehört gegen Italien in die Startelf
Bei der Heim-EM noch aussortiert: Leon Goretzka ist zurück im DFB-Kader.
Leon Goretzka ist nach 16 Monaten zurück im DFB-Kader. Lothar Matthäus will den Bayern-Profi im Nations-League-Viertelfinale von Beginn an sehen. Auch zur Torwartfrage hat er eine klare Meinung.
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
23.01.2025
3 min.
53. Internationaler Kammlauf wirft seine Schatten voraus
Der Kammlauf in Mühlleithen Anfang 2010: Michael Rösch (Mitte, Startnummer 5), der sich damals über 25 Kilometer durchsetzte.
Zum ersten Mal fand der Kammlauf in Klingenthal/Mühlleithen 1973 statt. Über 50 Kilometer setzte sich damals ein Klingenthaler durch, der später noch Sportgeschichte schreiben sollte.
Florian Müller
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
06.03.2025
4 min.
Beim 101. Wasalauf: Mit welchen Mützen diese sechs Starter aus dem Vogtland und dem Erzgebirge auffielen
Robby Neubert, Mirko Sauerbaum, Jörg Ungethüm, Christian Helmert, Thomas Ungethüm und Felix Neubert (von links nach rechts) haben am Sonntag erfolgreich den Wasalauf gemeistert.
Eine Gruppe des SC Carlsfeld hat die Teilnahme am größten Skilanglaufrennen der Welt mit einer schönen Aktion verbunden. Sie machte in Schweden auf den 50. Jahrestag des Sieges von Gert-Dietmar Klause aufmerksam.
Monty Gräßler
Mehr Artikel