Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Noch locker vor dem ersten Zug: Theodora Akladius (Grundschule Karl Marx Plauen, links) und Vanessa Berndt (Erich Ohser-Grundschule Plauen).
Noch locker vor dem ersten Zug: Theodora Akladius (Grundschule Karl Marx Plauen, links) und Vanessa Berndt (Erich Ohser-Grundschule Plauen). Bild: Veranstalter
Plauen
Vogtländisches Schachturnier der Grundschulen erlebt 15. Auflage

Insgesamt 80 Mädchen und Jungen haben dem Schachturnier der Grundschulen auch in diesem Jahr wieder zum Erfolg verholfen. Der Wanderpokal blieb beim Gastgeber und wandert nun in dessen Besitz.

Was bringt Kinder eigentlich dazu, Schach zu erlernen? Nicht selten ist es der Opa, der mit dem Enkel Schach spielt. „Die Eltern freuen sich, dass ihre Sprösslinge ein pfiffiges Hobby haben und das Smartphone endlich einmal Pause hat“, sagt Frank Bicker vom VSC Plauen, der zum Organisationsteams des Schachturniers der Grundschulen des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
13:27 Uhr
5 min.
Balaton-Flair auf der Seebühne Kriebstein: „Gräfin Mariza“ peppt den Theatersommer auf.
Lindsay Funchal als Gräfin Mariza.
Das Mittelsächsische Theater serviert mit der beliebten Operette einen Sommernachtstraum zwischen Walzer, Csárdás und rosarotem Pather. Witzige Würze und Erste-Sahne-Melodien treffen hier auf ein fabelhaftes Ensemble.
Elke Hussel
17.04.2025
2 min.
15. Grundschulturnier im Vogtland: Schach im Harry-Potter-Style
So sieht das aus, wenn der Schachnachwuchs im Vogtland aktiv ist. Das Bild entstand kürzlich beim U-12-Cup in der Reichenbacher Friedensschule.
Zauberei trifft auf königliches Spiel heißt es am 10. Mai, wenn in der Plauener Karl-Marx-Schule zum 15. Mal um den Wanderpokal des Landrats gekämpft wird. Das Turnier zählt zu den größten seiner Art in Deutschland.
Steffen Bandt
07.05.2025
3 min.
Plauener Grundschule wünscht sich mehr Platz für den Hort und Freiflächen
Die Erich-Ohser-Grundschule befindet sich an der Plauener Seminarstraße.
Es kriselt an der Seminarstraße, deshalb hat sich der Rathauschef jetzt eingeschaltet. Probleme gibt es nicht nur wegen der Außenanlage.
Sabine Schott
13:28 Uhr
3 min.
Chemnitzer Tanz-Rekordversuch: „Nicht jede Stadt kann auf einem Bein stehen.“
Sabrina Sadowska bringt die Chemnitzer zum Tanzen.
Beim Festival „Tanz Moderne Tanz“ wird versucht, den Weltrekord der größten Ballettklasse zu brechen. Die Zielmarke liegt bei 1600 Teilnehmern.
Jens Kassner
Mehr Artikel