Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vereinsmanager Christian Schneider (links) und Mario Uhlig als Vorsitzender des AC Werdau freuen sich auf die Deutsche Meisterschaft am Wochenende.
Vereinsmanager Christian Schneider (links) und Mario Uhlig als Vorsitzender des AC Werdau freuen sich auf die Deutsche Meisterschaft am Wochenende. Bild: Ralf Wendland
Werdau
Ringen: Warum der AC Werdau trotz der eigenen Deutschen Meisterschaft gespannt nach Baden-Württemberg blickt

Zum dritten Mal innerhalb von nur vier Jahren sind die Werdauer Ringer Gastgeber für die besten Nachwuchssportler aus ganz Deutschland. Sportlich gefordert wird der Verein dabei aber nicht.

Mit der Ausrichtung großer Wettkämpfe kennen sich die Verantwortlichen des AC Werdau aus. Neben den eigenen Traditionsturnieren im Jahresverlauf war es erst am vergangenen Wochenende die Mitteldeutsche Meisterschaft im weiblichen Ringer-Nachwuchs, die der Verein aus Westsachsen reibungslos über die Bühne brachte. Nur wenige Tage später steht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:07 Uhr
2 min.
Ringen: AC Werdau überzeugt als Ausrichter und freut sich über zwei Medaillen
Paulina Chucher, Josie Bachmann, Josefine Langhof, Celina-Michelle Filipiak (hinten von links) und Jeanny Pathe (vorn) gingen am Samstag für den AC Werdau auf die Matte.
Die Mitteldeutsche Meisterschaft in drei Altersklassen bei den Mädchen gab am Samstag den Startschuss in vollgepackte Tage für die Werdauer Ringer. Wer sich bei den Gastgebern über Podestplätze freute.
Anika Zimny
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
09:05 Uhr
1 min.
Auf Plauens Straßen kommt es nächste Woche zu neuen Sperrungen
In Plauen gibt es nächste Woche neue Baustellen mit Verkehrseinschränkungen.
Das Baugeschehen nimmt Fahrt auf. Worauf sich Kraftfahrer nun einstellen müssen.
Bernd Jubelt
06.03.2025
3 min.
Ringer des AC 1897 Werdau: Von großen Wettkämpfen und großen Ambitionen
Die Geschwister Dominik und Fiona Gasser fahren beide zur Deutschen Meisterschaft.
Der Verein richtet Mitte März eine Deutsche Meisterschaft aus. Zuvor geht es an diesem Samstag bereits um regionale Titel. Doch nicht nur deshalb stehen spannende Wochen bevor.
Ralf Wendland
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
09:30 Uhr
3 min.
Fußballer Christoph Kramer schreibt ersten Roman
Kramer spielte zuletzt für den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach (Archivbild).
Ganz Deutschland bejubelt das Sommermärchen 2006, doch ein junger Fußballer denkt nur an die erste große Liebe.
Sibylle Peine, dpa
Mehr Artikel