Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
"Impressionen des Sternenhimmels - aufgenommen mit der neuen Teleskopanlage der Sternwarte" - so heißt eine neue Ausstellung, die seit Samstag in Rodewisch zu sehen ist. Aufgenommen wurden die Bilder vom Reichenbacher Sven Hallmann (links). Außerdem im Bild Sternwartenleiter Olaf Graf und die Rodewischer Bürgermeisterin Kerstin Schöniger.
"Impressionen des Sternenhimmels - aufgenommen mit der neuen Teleskopanlage der Sternwarte" - so heißt eine neue Ausstellung, die seit Samstag in Rodewisch zu sehen ist. Aufgenommen wurden die Bilder vom Reichenbacher Sven Hallmann (links). Außerdem im Bild Sternwartenleiter Olaf Graf und die Rodewischer Bürgermeisterin Kerstin Schöniger. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Astronomen setzten in Rodewisch Erfolgsgeschichte fort

Zum 30. Mal haben sich Amateur-Astronomen am Samstag in der Sternwarte zu einer Tagung getroffen. Um die Zukunft der Veranstaltung ist den Organisatoren aus einem Grund nicht bange.

Fein säuberlich platziert der 3D-Drucker eine Mini-Schicht nach der anderen auf dem kleinen, fast fertigen Objekt. Was einst der Industrie vorbehalten war, hat vor etwa zehn Jahren im Heimbereich Fuß gefasst - und damit auch in der Amateur-Astronomie. Welches Potenzial solche Maschinen für die Sparte mit sich bringt, erklärte Marcel Spranger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz–Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
15:12 Uhr
4 min.
Markneukirchener Ringer mit Sorgen auf und neben der Matte
Der Fitnessbereich für die Sportler im Kellergewölbe des ehemaligen Volkshauses.
Nicht nur der Brand der Ringerhalle hat dem AV Germania viel Kraft und Geld gekostet. Sportlich ist man nach der ersten Saison als Wettkampfgemeinschaft mit dem RSK Gelenau zufrieden.
Jörg Richter
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
15:12 Uhr
3 min.
Mehr als 200 Einsätze 2024: Montags muss die Werdauer Wehr am häufigsten ausrücken
Ohne Personenschaden ist ein Wohnungsbrand im Kirchplatz 12 in Werdau am 23. Dezember ausgegangen.
Für die Serie von Laubenbränden zu Jahresbeginn konnte kein Täter ermittelt werden. Ein Teenager hat sich für einen Wohnungsbrand einen Tag vor Heiligabend zu verantworten.
Annegret Riedel
08.05.2023
3 min.
Welche Mission das größte Auge im Weltall im Rodewischer Planetarium hat
Jochen Engelmann, bis vor einigen Jahren noch Sternwarten-Leiter, hält vor Schülern der 64. Oberschule "Hans Grundig" aus Dresden einen Vortrag über das Weltall. Engelmann zählt auch im Rentenstand noch zum Sternwarten-Team. Das Interesse von Schulklassen an Vorträgen ist groß.
Das James-Webb-Weltraumteleskop kommt nach Rodewisch und stellt die Organisatoren vor ein Raumproblem. Was es mit einem Modell im Maßstab 1: 10 auf sich hat.
Cornelia Henze
27.03.2023
4 min.
Rodewisch nimmt Wetthürde auf dem Weg zum Frühjahrsputz
Wette gewonnen: 57 Radler hatten sich am Samstag am Pumptrack an der Schlossinsel eingefunden. Um zu gewinnen, waren 50 gefordert.
57 Radler sorgten dafür, dass die Stadt mit zwei anderen Kommunen um 5000 Euro Preisgeld kämpfen kann. Warum beim Finale alle Rodewischer gefragt sind.
Sylvia Dienel
Mehr Artikel