Auerbach
Das sogenannte „größte Auge im All“ kommt im Oktober nach Rodewisch. Was sich dahinter verbirgt und was man damit machen kann, verrät Sternwartenleiter Olaf Graf.
Das Hubble-Nachfolge-Teleskop „James Web“ befindet sich 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt im Weltall. Dort macht es seit Juli 2022 Aufnahmen von Sternen und Planeten von solcher Brillanz, wie es dem Vorgänger nie gelang. Denn das Teleskop vermag es sogar, mit scharfem Auge durch Staub und Gas zu blicken. Ein Modell des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.