Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sternwartenleiter Olaf Graf zeigt schon mal ein Mini-Modell des James-Webb-Teleskops, das mittels Systembausteinen zusammengesetzt wurde. Das kleine Modell hat seinen Platz in einer Vitrine im Rathaus. Das große 1:10-Modell wird am 18. Oktober in Rodewisch erwartet. Foto: David Rötzschke
Sternwartenleiter Olaf Graf zeigt schon mal ein Mini-Modell des James-Webb-Teleskops, das mittels Systembausteinen zusammengesetzt wurde. Das kleine Modell hat seinen Platz in einer Vitrine im Rathaus. Das große 1:10-Modell wird am 18. Oktober in Rodewisch erwartet. Foto: David Rötzschke Bild: David Rötzschke
Auerbach
Saturn, Venus und Mars bitte recht freundlich: Was Astrofans in Rodewisch über Weltall-Fotografie lernen

Das sogenannte „größte Auge im All“ kommt im Oktober nach Rodewisch. Was sich dahinter verbirgt und was man damit machen kann, verrät Sternwartenleiter Olaf Graf.

Das Hubble-Nachfolge-Teleskop „James Web“ befindet sich 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt im Weltall. Dort macht es seit Juli 2022 Aufnahmen von Sternen und Planeten von solcher Brillanz, wie es dem Vorgänger nie gelang. Denn das Teleskop vermag es sogar, mit scharfem Auge durch Staub und Gas zu blicken. Ein Modell des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
15.06.2025
2 min.
Berichte über Opfer und Schäden in Israel nach Irans Angriff
In Israel wurden in mehreren Städten Gebäude getroffen.
Der Iran und Israel haben sich in der Nacht wieder gegenseitig angegriffen. Aus Israel gibt es Berichte über Opfer und getroffene Gebäude.
15.06.2025
7 min.
Trump bekommt Militärparade - und Massenproteste
Trump und seine Frau Melania lächeln sich während der Militärparade an.
Schon Stunden bevor die Parade in Washington beginnt, formieren sich im Land riesige Proteste gegen den Präsidenten. Die Lage ist angespannt, nicht nur wegen eines tödlichen Angriffs am selben Tag.
Franziska Spiecker und Luzia Geier, dpa
09:40 Uhr
3 min.
Liveticker vom Kosmos-Festival Chemnitz: Das war der (fast) perfekte Tag
Live
Chemnitz tanzt mit Juli vor der Kosmos-Bühne.
Zwei Tage Ausnahmezustand in der Chemnitzer Innenstadt – und das Festivalfieber hält an. Zehntausende feiern bereits, am Sonntag folgt das große Finale. In unserem Liveticker gibt’s alle Highlights, Updates und Eindrücke direkt von den Bühnen und ringsum.
Freie Presse
29.03.2025
4 min.
Plan B in vogtländischer Sternwarte: Livestream und Experimente statt Sonnenfinsternis
Via Livestream aus Utrecht in den Niederlanden zeigte Sternwartenleiter Olaf Graf den Besuchern die partielle Sonnenfinsternis.
Graue Wolken haben die Sicht auf das Himmelschauspiel überm Vogtland verhindert. Doch den Besuchern wurde einiges geboten. Vom Solarfotospaß bis zu Experimenten. Dabei hob sogar eine kleine Rakete ab.
Gerd Betka
06.03.2025
4 min.
Der hellste Stern verschwindet, die Sonnenfinsternis kommt: Darum lohnt sich im Vogtland der Blick zum Himmel
Olaf Graf schaut sich die Sonne genau an. Im März ist die erste Sonnenfinsternis im Vogtland seit 2022 zu sehen.
Der März hält einige Highlights bereit. Aktuell bieten sich perfekte Bedingungen für Beobachtungen von Venus und Merkur am Sternenhimmel. Warum das bald endet und wann sich sogar die Sonne verdunkelt.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel