Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dagmar Badock ist seit vergangenem November im Grünflächenamt der Stadt Auerbach tätig. Zuvor hat die Rebesgrünerin in Chemnitz gearbeitet.
Dagmar Badock ist seit vergangenem November im Grünflächenamt der Stadt Auerbach tätig. Zuvor hat die Rebesgrünerin in Chemnitz gearbeitet. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Die Frau, die Auerbach zum Blühen bringt: „Die Landesgartenschau ist für mich der größte Glücksfall“

Dagmar Badock ist die neue Leiterin des Grünflächenamts. Erfahrungen hat sie viele Jahre bereits in Chemnitz gesammelt. Was sie in Auerbach nun anders macht und wie sie mit Kritik der Bürger umgeht.

Dass Dagmar Badock in Auerbach das Grünflächenamt leitet, ist schon an ihrem Büro unschwer zu erkennen. An den Fenstern reiht sich eine Grünpflanze an die andere. Und nicht nur da: „Seit ich hier bin, steht fast in jedem Büro im Rathaus etwas Grünes“, sagt sie. Auch die Pflege hat die 52-Jährige übernommen. Seit November 2023 ist sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:39 Uhr
3 min.
Nach Donnerwetter: Chemnitzer FC gewinnt Testspiel in Bayreuth
Foul oder nicht Foul ? CFC-Kicker Tobias Stockinger (li.) wird hier im Bayreuther Strafraum durch Dennis Lippert (re.) gebremst.
Der Fußball-Regionalligist Chemnitzer FC hat einen weiteren Härtetest bestanden und in Bayreuth 3:1 (0:1) gewonnen.
Knut Berger
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
19:37 Uhr
3 min.
Übernahme-Verbot: Premium Food Group legt Beschwerde ein
Die Tönnies-Gruppe heißt seit Anfang des Jahres Premium Food Group. (Archivbild)
Die Premium Food Group darf die Schlachthöfe von Vion nicht kaufen. Das Kartellamt hat dies untersagt. Der Konzern zieht deshalb vor Gericht - und kann sich weitere Schritte vorstellen.
18.06.2025
4 min.
Platz zwei in Sachsen für Auerbach im Fahrradklima-Test: Lob, Kritik und was die Stadt für Radfahrer noch tun will
Auerbach landet sachsenweit beim Radfahrer-Klimatest auf Platz zwei. Auch wegen der entspannten und sicheren Radwege in den Ortsteilen, wie hier in Rebesgrün.
In Auerbach lässt es sich prima radeln, sagen die Radfahrer. Sachsenweit gibt es für die Stadt deshalb „Silber“ und bundesweit Platz 47 von 423 Kleinstädten. Hier will die Kommune noch besser werden.
Cornelia Henze
12:00 Uhr
4 min.
Neues Duo: Diese Frau mischt jetzt in der Diakonie Auerbach mit – „Sie zeichnet ein hohes Maß an Empathie aus“
Das neue Führungsduo der Diakonie Auerbach: Alexander Flachsbart und Katja Wiedemann, die seit Juni dem Vorstand des Vereins angehört.
Katja Wiedemann ist das neue Gesicht der Diakonie Auerbach und gehört seit Kurzem zum Führungsduo des Vereins. Warum sich die Plauenerin für den Job entschied und weshalb ihr Vorgänger wirklich ging.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel