Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Geschwister Grit und Gerd Jahnsmüller sind dabei, das Unternehmen umzustrukturieren. Weil es zu wenig Personal gibt, wurden Touren mit dem Bäcker-Mobil eingestellt. Das schmerzt – macht aber den Weg für Neues frei.
Die Geschwister Grit und Gerd Jahnsmüller sind dabei, das Unternehmen umzustrukturieren. Weil es zu wenig Personal gibt, wurden Touren mit dem Bäcker-Mobil eingestellt. Das schmerzt – macht aber den Weg für Neues frei. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Goldbrötchen-Bäckerei aus Werda stellt mehrere Wochenmarkt-Touren schweren Herzens ein

In wirtschaftlich schlechteren Zeiten einmal einen Schritt zurückzugehen, kann kein Fehler sein. Das ist die Devise von Inhaber Gerd Jahnsmüller. Er denkt aber schon an neue Konzepte.

Die Stangengrüner Mühlenbäckerei hat Insolvenz angemeldet. Die Backkette "Lila Bäckerei" hat alle Filialen geschlossen. Hiobsbotschaften, die auch an Bäckermeister Gerd Jahnsmüller aus Werda nicht spurlos vorbeigehen. Er weiß die Dinge, die derzeit Bäckereien in die Knie zwingen, beim Namen zu nennen: Personalmangel. Hohe Betriebs- und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
5 min.
Zwei Jahre nach Suche über Ebay: Thomas Rodewohl aus Altmittweida findet seinen getunten Trabant in Paris wieder
Da war die Welt noch in Ordnung: 2011 gewann Thomas Rodewohl mit seinem Trabi die europäische Tuningmeisterschaft.
Mit einem Trabi-Kombi wurde Thomas Rodewohl schon Europameister. Dann verkaufte er das Schmuckstück - und es blieb über Jahre verschollen. Spuren nach Ungarn führten ins Nichts. Nun gibt es ein Bild aus Frankreich und einen Plan.
Falk Bernhardt
03.03.2025
3 min.
Pfannkuchen für alle: Diese Firma im Vogtland hat am Faschingsdienstag die Spendierhosen an
Bäckereiverkäuferin Kerstin Quäck beim Einpacken von Pfannkuchen. Das wird am Faschingsdienstag ihre Hauptaufgabe sein. Allein 600 Stück gehen in den Betrieb Thermofin.
Karneval über die Stränge schlagen - das gilt nicht für Bäckermeister Steve Brasch. Denn er beginnt Mitternacht, 3500 Pfannkuchen für Faschingsdienstag zu backen. 600 Stück gehen in diesen Betrieb.
Cornelia Henze, Gerd Möckel
19.03.2025
2 min.
Weltwetterbehörde: Klimawandel-Folgen teils unumkehrbar
Auch die natürlich Sonnenaktivität hat 2024 womöglich zu einem Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur beigetragen (Archivbild)
Der Klimawandel lässt nicht nur die globale Durchschnittstemperatur steigen. Immer deutlicher werden Folgen für Meere und Eis.
19.03.2025
1 min.
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Bei der Suche nach dem Zweijährigen kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. (Symbolfoto)
Ein kleiner Junge spielt auf dem Anwesen seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
15.08.2024
4 min.
Kurios: Ein Bäckermeister und ein Physiotherapeut aus dem Vogtland übernehmen Steinmetzbetrieb als zusätzliches Standbein
Ronny Liebold (links) und Gerd Jahnsmüller haben mit ihren Dienstleistungsfirmen fusioniert und einen Steinmetzbetrieb übernommen. Neustadts Bürgermeister Bert Blechschmidt (rechts) freut sich, dass dadurch ein Gebäude im Ort weiter genutzt wird, dem sonst Leerstand gedroht hätte.
Neustart in Neustadt: Gerd Jahnsmüller und Ronny Liebold fusionieren mit ihren Servicefirmen und führen zudem den Steinmetzbetrieb von Detlef Eismann mit neuen Geschäftsfeldern weiter.
Sylvia Dienel
Mehr Artikel