Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Natalia Eifert (l.) und Olivia Geßner zeigen die Ausstellung „Depressionen sichtbar machen".
Natalia Eifert (l.) und Olivia Geßner zeigen die Ausstellung „Depressionen sichtbar machen". Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Warum zwei Vogtländerinnen Depression sichtbar machen: „Ich wollte einfach laut werden“

Eine Ausstellung im Rodewischer „Momentum“ beschäftigt sich mit dem Thema Depression. Sie ist noch bis 30. Juni zu sehen. Natalia Eifert und Olivia Geßner geben sich und anderen damit eine Stimme.

Geschlossene Augen, auf die Ferne fixierte Blicke, dazwischen ein Lächeln. Grau und Farbe, Finsternis und Hoffnung: Depression hat viele Gesichter, ist schwer zu greifen, zu begreifen. Erfahrungen wie diese haben Natalia Eifert und Olivia Geßner am eigenen Leib gemacht. Beziehungsweise an der Seele. Wie es sich anfühlt, mit der Krankheit zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
4 min.
Aus dem Hörsaal in den Kugelstoßring: Leichtathlet Kevin Reim vertritt Hochschule Mittweida bei den Welthochschulspielen
Kevin Reim vertritt in den kommenden Tagen die Hochschule Mittweida bei den World University Games in Nordrhein-Westfalen.
Kevin Reim ist nicht nur Kugelstoßer bei der WSG Schwarzenberg-Wildenau, sondern studiert auch an der Hochschule Mittweida. Jetzt feiert er sein Debüt bei den World University Games im Rhein-Ruhr-Gebiet.
Robin Seidler
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
03.06.2025
2 min.
Rodewischer Krankenhaus verabschiedet Ärztlichen Direktor und Chefarzt
Der Ärztliche Direktor und Chefarzt Prof. Dr. Christoph Schultz.
Professor Dr. Christoph Schultz leitete das Sächsische Krankenhaus Rodewisch durch die herausfordernde Zeit der Corona-Pandemie. Neue Therapien für Patienten mit psychischen und neurologischen Erkrankungen wurden eingeführt. Wie geht es weiter?
Uwe Selbmann
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
21.02.2025
4 min.
Zwei Vogtländerinnen machen Mut: So können Frauen lernen, sich selbst zu lieben
Franziska Zeitler (links) und Olivia Geßner sind zusammen „Momentum“. Die Start-up-Gründerinnen bieten ab 1. März in Rodewisch Elternzeit- und Lebensberatung für Frauen sowie Fotografie an. Zielgruppe sind Frauen und Mütter.
Wie es ist, wenn die Karriere einen Knick bekommt, haben zwei Unternehmerinnen selbst erfahren. Schlaue Frauen dürfen nicht am Herd landen, sagen sie und machen mit „Momentum“ ein neues Angebot.
Cornelia Henze
10:00 Uhr
3 min.
Voll auf Angriff: Eishockey-Wölfe aus dem Erzgebirge stocken ihre Offensivabteilung auf
Valentino Weißgerber (l.) lief für Crimmitschau auch schon in der 2. Liga auf.
Mit Valentino Weißgerber (21) und Luca Schwarzmeier (20) haben junge Stürmer beim Regionalligisten in Schönheide angeheuert. Wölfe-Trainer Sven Schröder verspricht sich davon einen bestimmten Effekt.
Anna Neef
Mehr Artikel