Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ihren Gewölbekeller wollen Alexander und Veronika Ruthe von der Gaststätte Sperk 2.0 in Oelsnitz in Kürze auch zu Themenabenden nutzen.
Ihren Gewölbekeller wollen Alexander und Veronika Ruthe von der Gaststätte Sperk 2.0 in Oelsnitz in Kürze auch zu Themenabenden nutzen. Bild: Ronny Hager/Archiv
Oberes Vogtland
Haxenabend im Gewölbekeller: Lokal im Vogtland serviert neue Angebote

Seit der Eröffnung im Mai 2024 liegt ein Dreivierteljahr zwischen Hoffen und Bangen hinter Veronika und Alexander Ruthe vom Sperk 2.0 in Oelsnitz. Einige ihrer Ankündigungen überraschen.

Alles neu macht bei der Oelsnitzer Gaststätte Sperk 2.0 nicht der Mai, sondern schon der März: Dann starten Veronika und Alexander Ruthe mit Themenabenden, die vor allem den alten Gewölbekeller des Lokals ins Rampenlicht rücken. Die gute Auslastung des Kellers auch im Winter, die Nachfrage von Gruppen und Gesellschaften, hat das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.03.2025
3 min.
Champagner-Laune lässt nach
Die Champagner-Korken knallen seltener in Deutschland. (Symbolbild)
Die Menschen in Deutschland haben 2024 weniger Champagner gekauft. Das hat mehrere Gründe.
16.02.2025
1 min.
Warum Oelsnitz den Tag der Wirtschaft einstampft
Zu den Aktionstagen „Oelsnitz 2.0 - Sperken können mehr“ (Foto von 2022) gab es auch einen Tag der Wirtschaft.
Das Angebot auf dem Marktplatz gibt es künftig nicht mehr. Welche andere Veranstaltung das Thema Berufsorientierung stattdessen bedienen soll.
Ronny Hager
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
05.03.2025
3 min.
„Zuzug“ für Innenstadt: Naturschützer locken Mauersegler im Vogtland zum Brüten
Mauersegler können in Oelsnitz künstliche Nisthilfen in der Innenstadt nutzen.
Der Abriss vieler Altbauten und die Sanierung von Gebäuden haben den Bestand der Vögel in Oelsnitz und Umgebung stark zurückgehen lassen. Doch es gibt Hilfe - auch durch Hausbesitzer in der Stadt.
Ronny Hager
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22.03.2025
3 min.
Grünen-Politiker von Notz: Merz sollte Verhandler abberufen
Konstantin von Notz ist Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums, das die Nachrichtendienste des Bundes kontrollieren soll. (Archivfoto)
Die Grünen sitzen bei den Koalitionsverhandlungen nicht mit am Tisch. Wer dort aus seiner Sicht auch keinen Platz haben sollte, sagt ihr Fraktions-Vize, Konstantin von Notz.
Mehr Artikel