Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Außenanlagen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Elster werden verbessert.
Die Außenanlagen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Elster werden verbessert. Bild: Johannes Schmidt
Oberes Vogtland
Starke Konjunktur sorgt für hohe Preise im Vogtland - auch beim Bau an der Feuerwehr

Mehr Geld als geplant muss die Stadt ausgeben, um die Außenanlagen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Elster zu erneuern. Dazu beschloss der Stadtrat eine überplanmäßige Ausgabe.

Für knapp 314.000 Euro saniert die Firma HTL aus Schöneck die Außenanlagen der Freiwilligen Feuerwehr in Bad Elster. Das beschloss der Stadtrat in seiner Juni-Sitzung. Die Arbeiten werden teurer als gedacht. Gemäß Kostenberechnung hatten die Elsteraner mit 51.000 Euro weniger gerechnet. Der Angebotspreis ist dennoch gerechtfertigt und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
1 min.
Geschäftshaus am Kirchplatz wird gebaut, aber anders als geplant
Am Kirchplatz in Bad Elster soll ein Wohn- und Geschäftshaus gebaut werden.
Die bereits genehmigten Pläne für den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Bad Elster mussten jetzt noch einmal überarbeitet werden.
Daniela Hommel-Kreißl
15:10 Uhr
1 min.
Bärenloh bekommt Warnanlage
Bärenloh bekommt eine Sirene.
Bärenloh bekommt eine neue Mastsirene. Dazu schließt die Stadt Bad Elster eine Kooperationsvereinbarung mit dem Vogtlandkreis.
Daniela Hommel-Kreißl
18:53 Uhr
1 min.
Theatermacher Claus Peymann gestorben
Der Theaterregisseur und Intendant Claus Peymann ist gestorben. (Archivbild)
Der Theatermacher Claus Peymann ist tot. Der Regisseur und frühere Intendant zahlreicher Bühnen starb im Alter von 88 Jahren in Berlin. Das teilte die frühere Geschäftsführerin des Berliner...
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
18:38 Uhr
2 min.
RB Leipzig holt 18-Jährigen: Vertrag bis 2030
RB Leipzig hat Andrija Maksimovic verpflichtet,
RB Leipzig hat Andrija Maksimovic verpflichtet. Der junge Nationalspieler aus Serbien erhält einen langfristigen Vertrag.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel