Plauen
Bereits 13.000 Empfänger zahlten Geldhilfen zurück, 43.000 Fälle sind noch offen. Die Sächsische Aufbaubank hat 300 Strafanzeigen erstattet. Betroffene sind verärgert.
Die Absicht des Bundes, Unternehmen über die Coronapandemie hinweg finanziell unter die Arme zu greifen, war 2020 auf breite Zustimmung gestoßen. Die Zahlen aus dem Bundesprogramm zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen beeindrucken: Allein in Sachsen zahlte die Sächsische Aufbaubank (SAB) 673 Millionen Euro Zuschüsse aus. Doch seit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.