Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jörg M. Pönnighaus mit seinem neuen Gedichtband.
Jörg M. Pönnighaus mit seinem neuen Gedichtband. Bild: Cornelia Henze
Plauen
„Das muss die Leute doch abschrecken“: Was ein Arzt aus dem Vogtland auf einer Radtour erlebte

Für vier Monate flüchtete Jörg M. Pönnighaus aus seinem Alltag. Per Rad fuhr er das Elbtal im Meißener Land ab. Was der Syrauer da erlebte, erzählt er jetzt in Buchform.

Achtundfünfzig Jahre mag Louise Bruchholz an ihren Hellmut gedacht haben. Der ist 1944 in Rumänien gefallen. Er wurde nur 35 Jahre. Nun liegt auch Louise bei ihrem Mann. Hier in Röhrsdorf auf dem Friedhof. Jörg M. Pönnighaus steht vor dem Grab und dem „Unvergessen“ auf dem Stein und macht sich Gedanken. Eines Winters packte der Arzt aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.11.2024
4 min.
Vogtländer senden 1000. Botschaft aus dem Krieg: Wie lange es die Döbrichs in der Ukraine noch hält
Ein Soldatenfriedhof in der Ukraine. Die Gräber mehren sich. Von dort hat Achim Döbrich schon manche Videos gesendet. Seine 1000. Kriegsnotiz ist am morgigen Dienstag zu erwarten. Lieber würde er das Ende des Krieges verkünden.
Das Elsterberger Ehepaar erlebt täglich, wie Ukrainer ihr Land verlassen. Was das für Folgen hat und warum die beiden Deutschen noch bleiben. Das erklärt das Ehepaar täglich in seinem Kriegstagebuch.
Cornelia Henze
07:41 Uhr
2 min.
US-Komiker Pete Davidson wird Vater
Der Komiker und seine Freundin werden Eltern. (Archivbild)
Sein Privatleben brachte den US-Komiker Pete Davidson häufiger in die Schlagzeilen. Der Ex-Freund von Sängerin Ariana Grande und Kim Kardashian erwartet nun mit Model Elsie Hewitt ein Kind.
07:44 Uhr
2 min.
Leckerer Kunstrasen bei Dynamo Dresden: Möwen fressen Plaste des Zweitligisten
Lachmöwen ernähren sich unter anderem von Regenwürmern, Krebstieren, Insekten, kleinen Fischen und Getreidekörnern. In Dresden ließen sie sich nun Plastikgranulat schmecken.
Die einen so, die anderen so: Wenn‘s ums Essen geht, tickt nicht jeder gleich. Aber Lachmöwen haben jetzt in Dresden ein ungewöhnliches Mahl zu sich genommen.
Patrick Hyslop
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
08.02.2024
1 min.
Schreibender Tropenarzt liest im Plauener Literaturverein Goethekreis
Der Arzt und Autor Dr. Jörg M. Pönnighaus aus Fröbersgrün bei Plauen.
Der Fröbersgrüner Jörg M. Pönnighaus war für die German Doctors in Bangladesch unterwegs und berichtet in „Wo der Muezzin ruft“ von seinen Erlebnissen.
Sabine Schott
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel