Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein „Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung“ oder ein Textiltechnikum in Plauen? Bislang ist nur das am Mühlgraben stehende Fabrikgebäude abgerissen worden. Tiefbauarbeiten sind dort im Gange. Im Hintergrund: das BSZ e.o.plauen.
Ein „Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung“ oder ein Textiltechnikum in Plauen? Bislang ist nur das am Mühlgraben stehende Fabrikgebäude abgerissen worden. Tiefbauarbeiten sind dort im Gange. Im Hintergrund: das BSZ e.o.plauen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Pläne für Top-Technikum in Plauen geplatzt: Vogtlandkreis und Textilverband müssen neu Anlauf nehmen

Fünf Jahre nach der Ankündigung eines Kompetenzzentrums werden jetzt kleinere Brötchen gebacken. Es mangelt an Geld. Welche Möglichkeiten die Digitalisierung eröffnen soll.

Diese Nachricht im Mai 2019 hatte für Aufsehen gesorgt: In Plauen sollte ein „Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung“ entstehen. Kern der Pläne für eine übergreifende Ausbildung des Berufsnachwuchses der Textilbranche: der Neubau eines Textiltechnikums am Mühlgraben, in Nachbarschaft zum Hauptsitz des Beruflichen Schulzentrums (BSZ)...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
3 min.
Die Fabrik der Fäden in Plauen als gesticktes Sammlerstück: Das ist das Spitzenfestabzeichen 2025
Das Spitzenfestabzeichen 2025 wurde gestickt von der Firma Dotzauer.
Die große Stadtparty steht bevor. Traditionell gibt es aus diesem Anlass auch ein textiles Abzeichen - streng limitiert auf 500 Stück. Wo es zu haben ist.
Nancy Dietrich
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
12.06.2025
4 min.
Geldnot und Probleme im Untergrund: Stadtbad-Erweiterung in Plauen fällt deutlich kleiner aus
Die ursprünglichen Pläne für die Stadtbad-Erweiterung sahen vor, einen Neubau auf dem bisherigen Parkplatz zu errichten.
Der Neubau am Plauener Stadtbad soll nur noch halb so groß werden wie ursprünglich geplant. Mehrkosten sind dabei nicht das einzige Problem. Was bedeutet die Entwicklung für den Schul- und Vereinssport?
Swen Uhlig
20:02 Uhr
2 min.
Juventus Turin vorzeitig im Achtelfinale der Club-WM
Kenan Yildiz trifft in der Anfangsphase zum 1:0 für Turin.
Auch im zweiten Spiel der Club-WM hat Juventus Turin keine Mühe. Schon bevor die Italiener auf den Titelverteidiger treffen, erfüllen sie die ersten beiden Pflichtaufgaben und sind eine Runde weiter.
20:04 Uhr
1 min.
Bachfest in Leipzig zählt rund 75.000 Besucher
Das Bachfest in Leipzig ist zu Ende
Jedes Jahr begeistert das Bachfest Besucher aus aller Welt. In diesem Jahr gab es sogar eine virtuelle Begegnung mit dem bekannten Komponisten.
Mehr Artikel