Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das „Don’t be silent“-Festival im Mai 2023: Der damalige DGB-Kreischef Benjamin Zabel sprach sich anlässlich des Tags der Arbeit für eine Politik aus, die sich am Wohl der Menschen orientiert.
Das „Don’t be silent“-Festival im Mai 2023: Der damalige DGB-Kreischef Benjamin Zabel sprach sich anlässlich des Tags der Arbeit für eine Politik aus, die sich am Wohl der Menschen orientiert. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Plauen
Plauener „Don‘t be silent“-Festival soll Fest der Demokratie werden

Mit einem buntgefächerten Programm will der Colorido-Verein am Samstag das Wahlwochenende einläuten. Auch für die Nachwuchswähler hat der Plauener Verein einiges geplant.

PlauenEs habe lang gedauert, bis der Plauener Colorido-Verein das Programm für das diesjährige „Don’t be silent“-Festival (Deutsch: Sei nicht still) festgezurrt habe. „Aber jetzt bin ich zufrieden“, erklärt Vereinschefin Doritta Kolb-Unglaub. Seit November vergangenen Jahres habe der Verein Vorbereitungen für die Veranstaltung am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
10:37 Uhr
1 min.
Kneipenquiz zum „After Work“ in Plauen
Die Kultursommer-Veranstaltungen im Plauener Malzhaus werden am Donnerstag mit einem Spezial fortgesetzt.
Bernd Jubelt
15:15 Uhr
3 min.
Abriss der berühmten Ulrich-Villa: Wie geht Glauchaus neue Stadtführerin damit um?
Bis auf die Grundmauern ist die berühmte Ulrich-Villa in Glauchau abgerissen.
Vom Wohn- und Firmensitz des berühmten Glauchauer Baumeisters ist nichts mehr übrig. Welche Rolle die ehemalige Villa in den künftigen Stadtführungen spielt.
Stefan Stolp
10:45 Uhr
1 min.
Neuer Rastplatz am Neundorfer Rundwanderweg bietet Panoramablick ins vogtländische Elstertal
Elias Reinhold hat seine Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer in Plauen mit einem besonderen Projekt abgeschlossen.
Ellen Liebner
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
15:13 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 09.07.2025
 7 Bilder
Vorbei mit der Ruhe - über 4000 Jahre altes Skelett wurde ausgegraben
Mehr Artikel