Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Almgasthof Steyr in Plauen und Zwickau ist seit 1. Juni „dauerhaft geschlossen“.
Der Almgasthof Steyr in Plauen und Zwickau ist seit 1. Juni „dauerhaft geschlossen“. Bild: Uwe Selbmann/Archiv
Plauen
Von Bedauern bis Häme: Stimmen zum Aus der „Gastrofabrik“ in Plauen

Viele hatten in Plauen gehofft, dass es für die Restaurants der „Gastrofabrik“ eine Zukunft gibt. Neben Bedauern über die Schließungen entfaltet sich im Netz aber auch Schadenfreude.

Seit die Zahlungsschwierigkeiten von Gastrofabrik-Inhaber Manuel Bendig kurz vor Ostern öffentlich wurden, brodelt es in Plauens Gastro-Szene. Wie es mit den fünf Lokalen in bester Innenstadtlage weitergeht, entwickelte sich zum Stadtgespräch. Was viele befürchteten, ist jetzt Gewissheit: Insolvenzverwalter Andreas Hiecke hatte am Montag auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
2 min.
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Die Buntzecke lebt unter anderem auf Wiesen oder Grünstreifen (Archivbild).
Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.
14.06.2025
3 min.
Erheblicher Nachholbedarf beim Zivilschutz in Sachsen
Laut sächsischem Innenministerium benötigen die Bundesländer vom Bund in den kommenden zehn Jahren etwa zehn Milliarden Euro für den Zivilschutz. (Archivbild)
Keine öffentlichen Schutzräume sowie fehlende Ausstattung und Betreuungsplätze: Beim Zivil- und Katastrophenschutz fehlt es in Sachsen noch an vielen Dingen. Aber es gibt auch einen Lichtblick.
05.06.2025
3 min.
Nach dem Aus der Gastrofabrik in Plauen: Was wird aus Gutscheinen für Bowling und Gaststätten?
Das „Number One“ in Plauen schloss überraschend Mitte Mai.
Mit der Insolvenz der Gastrofabrik schlossen in Plauen mehrere Restaurants und das Bowlingcenter am Klostermarkt. Viele haben aber noch Gutscheine. Ist das Geld weg?
Nicole Jähn
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
02.06.2025
4 min.
Endgültiges Aus für alle Lokale der „Gastrofabrik“ in Plauen und Zwickau: „Das ist richtig bitter“
Das „Porto“ hatte erst im Oktober im ehemaligen „Goldenen Löwen" eröffnet. Foto: Uwe Selbmann
Schlechte Nachricht für Plauens Gastro-Szene: Für die „Gastrofabrik“ gibt es keine Rettung, alle Restaurants schließen. Welche Gründe der Insolvenzverwalter sieht und wie es jetzt weitergeht.
Nicole Jähn
Mehr Artikel