Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauens Gleichstellungsbeauftragter Lars Buchmann: Bei einem Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen in Leipzig wurde er von Abstimmungen ausgeschlossen. Angeblich sei das satzungskonform, behauptet der Verein zur Förderung der Frauenpolitik. Doch das stimmt so offenbar nicht.
Plauens Gleichstellungsbeauftragter Lars Buchmann: Bei einem Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen in Leipzig wurde er von Abstimmungen ausgeschlossen. Angeblich sei das satzungskonform, behauptet der Verein zur Förderung der Frauenpolitik. Doch das stimmt so offenbar nicht. Bild: Ellen Liebner
Plauen
„Weil ich ein Mann bin“: Plauens Gleichstellungsbeauftragter fühlt sich von Berliner Frauen-Verein diskriminiert

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Frauenbüros und Gleichstellungsstellen setzt sich für wichtige Belange ein. Doch warum schließt sie Männer von Abstimmungen aus und blockt unangenehme Fragen ab?

Seit dem 1. Februar 2023 hat die Stadt Plauen einen Mann als Gleichstellungsbeauftragten. Der Erzieher Lars Buchmann - seit Jahren engagiert in seiner Heimatstadt und zur Oberbürgermeister-Wahl 2021 mit gut 20 Prozent der Stimmen als "Kandidat der Herzen" gefeiert - legte dem Stadtrat seinen ersten Tätigkeitsbericht vor. Buchmann beschrieb...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
13:00 Uhr
2 min.
Auto-Konzerne wollen Techriesen bei Software entgegentreten
Führende Unternehmen der Automobilbranche möchten dem Vormarsch von Tech-Konzernen wie Google in der Automobilherstellung entgegentreten. (Archivbild)
Die großen deutschen Autohersteller planen seit geraumer Zeit eine Kooperation auf dem Gebiet der Fahrzeugsoftware. Die Zusammenarbeit soll nun konkrete Formen annehmen.
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
13:00 Uhr
2 min.
Naturbühne Trebgast bietet im Schloss Blankenhain eine Hommage an Loriot
Im Hof von Schloss Blankenhain gastiert am 6. Juli die Naturbühne Trebgast.
Das Ensemble aus dem Partnerlandkreis Kulmbach gastiert am 6. Juli im Schlosshof des Museums mit Texten und Sketchen von Victor von Bülow.
Annegret Riedel
08.03.2025
4 min.
Bingo-Premiere im Plauener Malzhaus: Stand-up Comedy trifft auf Glücksspiel
Lars Buchmann und Therese „Resi“ Langhoff-Thomas ließen im Malzhauskeller die Bingo-Kugeln purzeln.
Lars Buchmann und Therese „Resi“ Langhof-Thomas drehten am Freitagabend im Malzhauskeller gemeinsam am Bingo-Rad. Während der Ziehung witzelte das Duo über Leberwurstzipfel und Menopausen.
Thomas Voigt
19.06.2025
3 min.
Vier Jahre mehr Amtszeit für Plauener Spitzenprinzessin: Maxi geht in die Verlängerung
Maxi Schulz nach ihrer Wahl zur Spitzenprinzessin im Sommer 2021.
Eigentlich kürt der Branchenverband Plauener Spitze alle vier Jahre eine neue Spitzenprinzessin. Nach der Wahl von Maxi Schulz im Jahr 2021 stünde damit 2025 eine Neuwahl an. Doch es kommt anders.
Swen Uhlig
Mehr Artikel