Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Reste des Höhenfeuers in Schönbrunn am Morgen nach den tragischen Ereignissen - am Abend des 30. April 2024 hatte es dort eine Verpuffung gegeben.
Die Reste des Höhenfeuers in Schönbrunn am Morgen nach den tragischen Ereignissen - am Abend des 30. April 2024 hatte es dort eine Verpuffung gegeben. Bild: Swen Uhlig/Archiv
Reichenbach
Ein Jahr nach tragischem Hexenfeuer-Unglück im Vogtland: Staatsanwaltschaft schließt Ermittlungen vorerst ab

Bei einem Brauchtumsfeuer war es vor einem Jahr zu einer Verpuffung gekommen. Drei Menschen wurden verletzt, darunter ein Kind. Jetzt steht fest, wie der Fall juristisch aufgearbeitet werden soll.

Die Hexenfeuer-Veranstaltung vor einem Jahr im Lengenfelder Ortsteil Schönbrunn endete folgenreich: Beim Entzünden des Feuers hatte sich eine Verpuffung ereignet, mehrere Personen waren dabei zum Teil schwer verletzt worden. Unter den Opfern war auch ein damals fünfjähriges Mädchen, das zum Zeitpunkt des Unglücks gemeinsam mit anderen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.06.2025
1 min.
Sächsische SPD wählt neuen Vorstand
Die bisherige Doppelspitze möchte sich am Samstag in Dresden zur Wiederwahl stellen.
Auf dem Parteitag am Wochenende in Dresden wollen die Sozialdemokraten die Weichen für die Zukunft stellen. Auch prominenter Besuch wird erwartet.
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
18.06.2025
3 min.
In der Lengenfelder Müllvilla hat‘s wieder gebrannt: „Das Ding kommt weg“
Die Lengenfelder Müllvilla - für die einen ein Lost Place, für die Stadt ständiges Ärgernis.
Nachdem die Feuerwehr erneut in das versteckt liegende Haus ausgerückt ist, wurde der Bürgermeister deutlich - „jetzt erst recht“.
Gerd Möckel
17.06.2025
1 min.
Lengenfeld: Wann hört der Langzeit-Bürgermeister wirklich auf?
Volker Bachmann, der 71-Jährige ist seit 21 Jahren Bürgermeister von Lengenfeld.
Der neue Ortschef heißt seit Anfang Juni Michael Heuck. Doch Volker Bachmann sitzt weiter im Rathaus - und kriegt immer wieder eine Frage zu hören.
Gerd Möckel
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
21.06.2025
2 min.
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Bei der Flucht aus dem Gerichtssaal verletzte der Straftäter einen JVA-Beamten. (Symbolbild)
Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.
Mehr Artikel