Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Puente Latino mit dem Tanzpaar Ariel und Kenia war ein Teil der Party bei Thermofin.
Puente Latino mit dem Tanzpaar Ariel und Kenia war ein Teil der Party bei Thermofin. Bild: Carsten Steps
Reichenbach
Heißer Hüftschwung und Partyfieber: Thermofin kann mehr als Kältetechnik

Das Unternehmen Thermofin in Unterheinsdorf hat eine neue Halle zum Eventlokal umfunktioniert. Für mehr als 1600 Besucher war das Wochenende mit Musik von Techno bis Latino ein Partyhighlight.

Samstagabend im Gewerbegebiet „Kaltes Feld“ Heinsdorfergrund: Das große Windrad des ungleichen Paares ist vom weitem gut sichtbar mit einem Strahler in Szene gesetzt. Vom Mitarbeiterparkplatz aus hört man, dass im Klimatechnik-Unternehmen keine Maschinen laufen. Lateinamerikanische Klänge quillen aus der neu gebauten Halle.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:00 Uhr
2 min.
Brücke auf einem Radweg im Erzgebirge gesperrt - Holzplanke gebrochen
Die Brücke, Teil des Rad- und Wanderwegs, wurde wegen gebrochener Holzplanken gesperrt.
Wie ein Lauffeuer hat sich die Nachricht vom gesperrten Radweg zwischen Bad Schlema und Aue am Samstag verbreitet. Radfahrer standen vorm Bauzaun.
Beate Kindt-Matuschek und Niko Mutschmann
18:51 Uhr
4 min.
Papst Franziskus wird aus Klinik entlassen
Das einzige Foto, das bisher aus dem Krankenhaus veröffentlicht wurde. (Archivbild)
Nach mehr als fünf Wochen im Krankenhaus darf Franziskus zurück in den Vatikan. Zuvor will er aus der Klinik erstmals wieder den Segen spenden. Die Ärzte empfehlen aber noch mehrere Wochen Ruhe.
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
03.02.2025
4 min.
Warum die „Ostblockschlampen“ in einer leeren vogtländischen Werkshalle Stimmung machen wollen
Noch fällt es schwer, sich die neue Halle als Party-Lokal vorzustellen, doch die Aufbauarbeiten haben längst begonnen.
Die Firma Thermofin im Gewerbegebiet Kaltes Feld Heinsdorfergrund feiert die Erweiterung ihres Stammwerkes mit drei öffentlichen Veranstaltungen. Junge Gäste bekommen einen ganz besonderen Service.
Petra Steps
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
04.03.2025
5 min.
Schlaflos im Vogtland: Der Pfannkuchen-Bäck, dem plötzlich alles die Bude einrennt
600 Pfannkuchen für Thermofin Heinsdorfergund. Karton um Karton reicht Bäcker Steve Brasch gleich durch ein Fenster an Marcus Enders von der Abteilung Materialprüfung. Dann hastet der Bäcker weiter, die Zeit sitzt ihm im Nacken.
Knapp 4500 Pfannkuchen in einer Nacht. Eine Auerbacher Bäckerei und Zahlen, hinter denen zwei irre Geschichten stecken - auch die von Thermofin Heinsdorfergrund.
Gerd Möckel
Mehr Artikel