Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ab jetzt ein Team. Vorn Bianca Böttcher und Christoph Zöbisch.
Ab jetzt ein Team. Vorn Bianca Böttcher und Christoph Zöbisch. Bild: Robert Förster/Robert Forester Photography
Reichenbach
In die Sternwarte Mylau ziehen Kinder ein: Für fünf Arbeitsplätze gab es 100 Bewerbungen

Die alte Schulsternwarte war 2017 nur noch Ruine. Seither hat ein Paar dem Ladewig-Schmuckstück neues Leben eingehaucht - und lebt nun den Traum von Wohnen und Arbeit unter einem Dach.

Dieses Haus war schon ein Ereignis, als es 1930 von Architekt Rudolf Ladewig im Stil der Neuen Sachlichkeit gebaut wurde. Als Orchesterschule zog das lichtdurchflutete Schmuckstück bald Schüler aus ganz Deutschland ins Vogtland. Nach dem Krieg war es Wohnhaus für Umsiedler und Firmensitz. Dann sorgte Astronomie-Lehrer Jochen Stier DDR-weit für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:54 Uhr
2 min.
Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte
Trump sieht Fortschritte in den Gesprächen mit der EU
30 Prozent Zölle - so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand.
27.03.2025
5 min.
„Es war Rache“: 74 Jahre nach dem Großbrand im Volksgut Obermylau kommt die Wahrheit ans Licht
1951. Blick vom Volksgut Obermylau zur Burg Mylau. Der junge Mann ist der Brandstifter - hier beim Nachstellen der Tat.
Das Feuer in der Nähe der Göltzschtalbrücke war damals das Gesprächsthema. Über die Hintergründe wurde kaum etwas öffentlich - einem gebürtigen Mylauer hat die Geschichte keine Ruhe gelassen.
Gerd Möckel
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
21:53 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 15.07.2025
 11 Bilder
Ein Rehbock steht im letzten Tageslicht an einem Getreidefeld im Oderbruch im östlichen Brandenburg.
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
29.03.2025
5 min.
Die Göltzschtalbrücke auf dem Osterei: Wie eine Mylauerin vogtländische Motive auf die Schale zaubert
Die Göltzschtalbrücke ist eines der beliebten Motive aus der Region, die Karin Rosin filigran auf die Ostereier malt.
Karin Rosin pflegt ihr kreatives Talent seit der Lehrzeit. Für den Ostermarkt im Gärtnerhaus hat die 82-Jährige einen ganzen Korb Eier bemalt. Und das ist nicht ihr einziges Hobby.
Gerd Betka
Mehr Artikel