Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wahlforum zur Landtagswahl in Sachsen im Neuberinhaus Reichenbach. Zu etlichen Fragen hatten die sechs anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten durchaus abweichende Meinungen, wie sie mit Stimmkarten deutlich machten.
Wahlforum zur Landtagswahl in Sachsen im Neuberinhaus Reichenbach. Zu etlichen Fragen hatten die sechs anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten durchaus abweichende Meinungen, wie sie mit Stimmkarten deutlich machten. Bild: Gerd Betka
Reichenbach

Reichenbach: Beim Wahlforum in Wahlkreis Vogtland 3 fehlen drei der neun Kandidaten

Im Publikum saß zumeist Parteivolk. Fragen befassten sich mit Frieden, Migration, Schulen und einem Atomkraftwerk. Doch wer holt am 1. September das Direktmandat?

Spannend, informativ und kontrovers wollte es sein, das Wahlforum der Landeszentrale für politische Bildung zur Landtagswahl am Mittwochabend im Neuberinhaus Reichenbach. Auf dem Podium hatten dazu sechs der neun Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Vogtland 3 Platz genommen: Marcus Fritsch (CDU), Petra Rank (Die Linke), Danny Przisambor (Grüne),...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
20.08.2024
2 min.
Wahlforum zur Landtagswahl am Mittwoch in Reichenbach: Vogtländische Direktkandidaten treffen aufeinander
2019 war Stephan Hösl (links) als Inhaber des Direktmandats auf dem Podium dabei. Dieses Jahr sieht das anders aus.
Das Reichenbacher Neuberinhaus ist am 21. August Schauplatz einer Diskussionsrunde mit Direktkandidaten. Die Themen sind vielfältig und kontrovers. Schon im Vorfeld gab es Unmut.
22.01.2025
3 min.
Reichenbach: Das „große Grauen“ an den Containerplätzen
Auf den überfüllten Glascontainern am Wasserturm stapeln sich wieder einmal Flaschen und Gläser. Das Grauen muss aufhören, meinten die Freien Wähler.
Die Freien Wähler forderten Konzepte für Containerstandorte und einen Wertstoffhof mitten in der Stadt. Jetzt aber ziehen sie den Antrag zurück. Was ist passiert?
Gerd Betka
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
17:31 Uhr
4 min.
Kane mit Wucht: FC Bayern siegt knapp in Freiburg
Harry Kane (l) trifft wieder aus dem Spiel heraus.
Der FC Bayern rehabilitiert sich in der Fußball-Bundesliga für die Champions-League-Schmach in Rotterdam. In Freiburg trifft auch der Torjäger wieder aus dem Spiel heraus.
David Joram, dpa
17:30 Uhr
4 min.
Eigentor rettet Leipzig: Leverkusen patzt im Top-Spiel
Vorlagengeber und Vollstrecker: Florian Wirtz (M) und Patrik Schick bejubeln das 1:0.
Mit dreckigem Fußball à la Atlético Madrid wollte Leipzig Meister Leverkusen bezwingen. Von der Spielanlage her ging der Plan nicht auf, aber für den späten Ausgleich reichte es.
Tom Bachmann, dpa
Mehr Artikel