Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Mann und sein Werk. Michael Straub im neuen Veranstaltungsraum seines Bergbaumuseums.
Der Mann und sein Werk. Michael Straub im neuen Veranstaltungsraum seines Bergbaumuseums. Bild: David Rötzschke
Reichenbach

Stimmung im Keller: Einzigartiges Bergbaumuseum in Netzschkau ist fast fertig

Im Keller von Michael Straubs Wohnhaus in Netzschkau gibt es ein deutschlandweit wohl einmaliges Bergbaumuseum. Ein jetzt fertiggestellter Veranstaltungsraum schließt den Ausbau ab - nach jahrelanger Knochenarbeit.

Michael Straub kennen viele. Entweder vom Besuch seines Vogtländischen Bergbaumuseums in Netzschkau oder von TV-Auftritten in fast allen großen Sendern. So zum Beispiel, als der Bergmann ehrenhalber in Kai Pflaumes Samstagsabend-Rateshow "Kaum zu glauben" die prominente Runde beim Rätseln über die Leidenschaft des Vogtländers fast zum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:46 Uhr
3 min.
Freiberg: Dreispuriger Ausbau der B 101 bis Siebenlehn ab 2026 geplant
Update
Der dreispurige Ausbau der Bundesstraße 101 von Freiberg nach Siebenlehn zur A 4 soll voraussichtlich 2026 beginnen, hier am Ortsausgang Freiberg.
Landratskandidat Sven Krüger (parteilos), OB von Freiberg, setzt auf den Schienenverkehr. Die Reaktivierung alter Bahnstrecken in Mittelsachsen nennt er als ein verkehrspolitisches Ziel.
Heike Hubricht
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
15:30 Uhr
2 min.
EM-Titel für Bayern-Duo und Taubitz
Siegerfaust beim Bayern-Express Tobias Wendl (r) und Tobias Arlt.
Bei der vorigen Rodel-EM dominierte Österreich. In Winterberg sieht es anders aus: Im Titel-Duell mit dem Hackl-Team steht es 2:1 für Deutschland.
27.12.2022
4 min.
Sieben Tipps für Ausflüge und Erlebnisse im Vogtland zwischen den Jahren
Was planen Sie eigentlich an den freien Tagen nach Weihnachten? Wohin im Vogtland führen Sie Ihren Besuch? "Freie Presse" hat einige Highlights parat. Für jeden ist etwas dabei.
unseren Redaktionen
07.08.2008
2 min.
Eine Schatzkiste aus dem Container

              <p class="artikelinhalt">Die Mittelschule Netzschkau hat vorige Woche altes Schulmaterial entsorgt, unter anderem auch Mineralien. Michael Straub vom Vogtländischen Bergbaumuseum rettete die Zeitzeugen der Geschichte vor der Müllhalde. Er will die Steine weiterhin als Anschauungsmaterial für Schüler nutzen. </p>
Mittelschule Netzschkau entsorgt altes Schulmaterial - Michael Straub rettet Mineralien vor der Müllhalde
Jeannine Näumann
Mehr Artikel