Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anneliese Heinz, Jana Brückner, Nick Horn (12), Christa Winkler, Annkathrin Pürzel und Susann Lux zeigen kleine Kränze, die für den Verkauf bestimmt sind.
Anneliese Heinz, Jana Brückner, Nick Horn (12), Christa Winkler, Annkathrin Pürzel und Susann Lux zeigen kleine Kränze, die für den Verkauf bestimmt sind. Bild: Silvia Kölbel
Reichenbach

Trotz großer Nachfrage: Warum die vogtländischen Landfrauen dieses Jahr nur wenige Erntekronen binden

Dem fertigen Gebinde sieht man nicht an, welche Fingerfertigkeit und welcher Fleiß nötig sind, um kleine und große Schmuckstücke aus Naturmaterialien entstehen zu lassen.

Es sind jedes Jahr die gleichen Naturmaterialien, die zum Einsatz kommen: Getreide in allen Varianten, von Gerste über Weizen bis Roggen und Hafer, grün und reif geschnitten, Trockenblumen und manchmal ein paar andere Naturmaterialien. Und doch gleicht kein Gebinde dem anderen, auch nach 20 Jahren nicht. Jedes Jahr kreieren die Irfersgrüner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:23 Uhr
3 min.
VW-Krise: Kretschmer übt scharfe Kritik am Volkswagen-Vorstand
Mit den Sparbeschlüssen von Volkswagen nicht einverstanden: Michael Kretschmer beim Neujahrsempfang der Deutschen Bank in Chemnitz.
Mit den Sparbeschlüssen zum Fahrzeugwerk in Zwickau sei Vertrauen verspielt worden, sagte Sachsens Ministerpräsident beim Neujahrsempfang der Deutschen Bank in Chemnitz.
Christoph Ulrich
08:17 Uhr
2 min.
Bayer winkt Achtelfinale - Bayern und BVB droht Extra-Runde
Für den FC Bayern geht es wohl in die Playoffs.
Vor dem letzten Spieltag in der Liga-Phase der Königsklasse geht es eng zu. Der deutsche Meister Leverkusen hat gute Karten. Bayern und der BVB müssen wohl nachsitzen. Der VfB zittert und rechnet.
03.09.2024
4 min.
Landeserntedankfest Mittweida: Warum Kränze und Kronen junge Frauen magisch anziehen
Voller Vorfreude auf den Wettbewerb: Heike Sparmann, Geschäftsführerin des Sächsischen Landfrauenverbandes mit Sitz in Frankenberg.
Dieser Wettbewerb ist nur etwas für ältere Semester? Im Gegenteil. Wenn es um die schönsten Erntekronen und Kränze Sachsens geht, sind auch jüngere Jahrgänge am Ball. Das liegt an einer cleveren Idee.
Ingolf Rosendahl
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
03.07.2024
2 min.
Landfrauen schneiden bei Irfersgrün Getreide für Wettbewerb
Die Landfrauen schneiden Getreide für ihre Binderei. Dieser Tage war grüner Hafer an der Reihe.
Alle Getreidarten lassen sich zum Binden von Kränzen und Kronen verwenden. Die Gerste macht meist den Anfang. Worauf beim Schneiden zu achten ist.
Silvia Kölbel
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel