Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
UTP heißt in Lengenfeld GIP. In die Grundlagen der industriellen Produktion werden die Achtklässler der Oberschule eingeführt - beim Weltmarktführer Kobra. Links Ausbilder Philip Georgi, rechts WTH-Lehrerin Rebekka Heß.
UTP heißt in Lengenfeld GIP. In die Grundlagen der industriellen Produktion werden die Achtklässler der Oberschule eingeführt - beim Weltmarktführer Kobra. Links Ausbilder Philip Georgi, rechts WTH-Lehrerin Rebekka Heß. Bild: Arabella Vetter
Reichenbach

UTP im Kapitalismus? Eine Stadt im Vogtland haucht dem Unterricht in der Produktion neues Leben ein

Lengenfeld ist die einzige Kommune im Vogtland, in der Schüler wieder verbindlich Hauptfach-Unterricht in einer Firma haben - „solange aus Dresden kein rotes Licht kommt, machen wir weiter“.

Älteren Semestern klingt die Chiffre UTP noch in den Ohren. Der mit dem Ende der DDR hinfällige Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion brachte aber in der Tat so manches Talent in eine Ausbildung in Industrie, Landwirtschaft oder Bau. Seit Beginn dieses Schuljahres feiert dieses Modell der Berufsorientierung in Sachsen ein stilles...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.12.2024
4 min.
Mehr als ein Ausgleich für fehlende Lehrer: Stadtbekannter Wirt hält im Vogtland Unterricht
Thorsten Voigt und die Schüler der 8. Klasse der Oberschule in Klingenthal backen Plätzchen.
Der in Klingenthal als „Sportlerwirt“ bekannte Thorsten Voigt bringt Schülern im Unterricht Kochen und Backen bei. Der Sportcampus nutzt dabei vom Freistaat geschaffene Möglichkeiten, externes Personal einzukaufen, wenn es an Lehrern mangelt.
Christian Schubert
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
21:24 Uhr
3 min.
Trump will Ukraine-Krieg durch niedrigen Ölpreis beenden
US-Präsident Donald Trump sieht in niedrigeren Ölpreisen einen Weg, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden. (Archivbild)
Schon lange versucht die Ukraine, den Krieg durch eine Trockenlegung von Russlands Finanzierungsquellen zu beenden. Deshalb freut sich Kiew nun über einen Vorschlag von US-Präsident Trump.
21:40 Uhr
4 min.
Aue-Co-Trainer Susac vor Duell mit Ex-Club VfL Osnabrück: „Lila passt zu mir“
Co-Trainer Adam Susac, hier in Aktion im Trainingslager, verfolgt das Geschehen mit einer Drohne.
Seit eineinhalb Jahren ist Adam Susac als Co-Trainer und Videoanalyst beim FC Erzgebirge Aue tätig. Am Samstag trifft er auf seinen Ex-Club Osnabrück.
Paul Steinbach
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
20.01.2025
4 min.
„Wir sind eindeutig besser als unser Ruf“: Wie eine Schule im Vogtland das Ruder herumreißen will
Direktor Thomas Baumgärtel und Praxisberaterin Kristin Loose: Mit vielen Ideen für die Zentralschule Adorf.
Die Zentralschule Adorf braucht dringend mehr Schüler und kurbelt dafür an vielen Stellen. Für besonderen Einsatz für ihre Schüler erhält die Oberschule in Kürze eine Auszeichnung.
Ronny Hager
Mehr Artikel