Kältebus in Chemnitz startet eher in Saison
Die ehrenamtlichen Helfer sind drei Abende in der Woche unterwegs. Von der Stadt fordern sie mehr Unterstützung.
Chemnitz.Der Kältebus ist in diesem Jahr bereits im Oktober in die Saison gestartet. Das Team ist montags, donnerstags und freitags von 17 Uhr bis 20.30 Uhr mit dem Bus in Chemnitz unterwegs, um auf niedrigschwellige Weise Menschen in prekären Lebenslagen zu erreichen. Auf den Fahrten werden warmer Tee, Nahrung, Kleidung, Hygieneartikel sowie Schlafsäcke und Isomatten verteilt. Zusätzlich wird das Team des Medibüros die Dienstags- und Freitagsfahrten mit einem eigenen Bus begleiten, um medizinische Erstversorgung für Menschen ohne Papiere oder ohne Versicherungsschutz anzubieten.
Das Kältebus-Team ist während der Fahrten unter 0152 26957663 erreichbar. Wem hilfebedürftige Menschen in Chemnitz auffallen, kann diese Nummer während der Fahrzeiten wählen. Außerhalb der Fahrtzeiten ist das Team per Mail ([email protected]) erreichbar.
Das Projekt wurde in den vergangenen vier Wintern organisiert. Dabei stellten die Ehrenamtler Mängel in der Versorgung von wohnungs- und obdachlosen Menschen fest. „In der Stadt Chemnitz werden sowohl mangelnde Angebote zur Unterbringung sowie Beratung von Personen aus EU-Ländern erkannt als auch unzureichende Anlaufstellen für Menschen mit psychischen Erkrankungen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Kältebus. Deshalb werden mehr finanzielle und personelle Ressourcen für die Wohnungsnotfallhilfe gefordert. (cma)