Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wenn Gemeinderats- oder Stadtratssitzungen zurzeit stattfinden, gilt dafür die 3G-Regel. Teilnehmer müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Manche Sitzungen im Altkreis Annaberg werden aber auch abgesagt oder auf eine andere Variante umgestellt. Online-Beschlussfassungen sind seit Kurzem indes gar nicht mehr möglich - trotz der extrem angespannten Corona-Lage.
Wenn Gemeinderats- oder Stadtratssitzungen zurzeit stattfinden, gilt dafür die 3G-Regel. Teilnehmer müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Manche Sitzungen im Altkreis Annaberg werden aber auch abgesagt oder auf eine andere Variante umgestellt. Online-Beschlussfassungen sind seit Kurzem indes gar nicht mehr möglich - trotz der extrem angespannten Corona-Lage. Bild: Bihlmayerfotografie - stock.adob
Annaberg
3G für Räte: Warum das nicht jeder gut findet

Die aktuelle Corona-Lage hat auch Auswirkungen auf die Kommunalpolitik. Wenn Sitzungen stattfinden, müssen Teilnehmer geimpft, genesen oder getestet sein. Das löst ein geteiltes Echo aus, wie Beispiele aus dem Altkreis Annaberg zeigen.

Der Erzgebirgskreis bleibt einer der Corona-Hotspots bundesweit. Am Mittwoch hatte er mit einem Wert von 1794,4 die zweithöchste Sieben-Tage-Inzidenz, wie das Robert-KochInstitut meldete. Wegen der drastischen Lage in ganz Sachsen gelten auch strengere Vorgaben für Gemeinde- und Stadtratssitzungen, wenn sie denn überhaupt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
15.05.2024
6 min.
Windkraft im Erzgebirge: Warum aus der Region die meiste Kritik kommt
Der Frankenberger Hobbyfotograf Klaus Hornauer, im sozialen Netzwerk Facebook unter dem Profil-Namen „Schrauber Klaus“ zu finden, hat in dieser Woche dieses Foto veröffentlicht. Es zeigt den Blick vom Aussichtspunkt auf dem Schwartenberg zum Schloss Augustusburg. Sein Kommentar: „So wird mit dem Weltkulturerbe umgegangen.“
Das Thema Windkraft wie auch der geplante Bau von Windrädern beschäftigen die Erzgebirger. Die meiste Kritik am Planentwurf kommt aus dem Erzgebirgskreis. Wie lauten die Stellungnahmen – und wie geht es nun weiter?
unseren Redakteuren
25.06.2025
7 min.
Kanada kompakt: Warum Manitoulin Island so vielseitig ist
Tanzaufführung eines Anishinabe auf Manitoulin Island: Etwa die Hälfte der Inselbewohner hat indigene Wurzeln.
Wälder, Küsten, Ursprünglichkeit: Die große Insel im Huronsee vereint viel typisches Kanada, immerhin zweitgrößter Staat der Welt. Auch indigene Kultur kann man dort hautnah erleben.
Jörg Michel, dpa
12.01.2024
17 min.
Die Lage im Erzgebirge am Freitag: Wie der Protest Handwerker und Bauern vereint
Den Protesten auf dem Markt in Stollberg am Freitag haben sich viele Handwerker angeschlossen, wie Schornsteinfegermeister Michael Wünsche (l.) und Marko Straßburger. „Dem Mittelstand geht es wirtschaftlich an den Kragen“, so der Stollberger Bauunternehmer. Die Belastungen für alle potenzierten sich.
Die Proteste der Landwirte und deren Unterstützer gehen im Erzgebirge am Freitag weiter. Die Polizei hat eine Liste mit Staupunkten im Landkreis veröffentlicht. Die aktuelle Lage kompakt im Überblick.
unseren Redakteuren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
25.06.2025
2 min.
Zitrone einfach auspressen - mit diesem Trick
Lässt sich eine Zitrone mit Hilfe eines Schraubendrehers besser auspressen?
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Mehr Artikel