Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ulf Sacher mit einem baugleichen Etui, das Angela Merkel bei der Verleihung des Verdienstordens mit bekam.
Ulf Sacher mit einem baugleichen Etui, das Angela Merkel bei der Verleihung des Verdienstordens mit bekam. Bild: Robby Schubert
Annaberg
Echt Erzgebirge: Die edlen Buchholzer Schmuckkästchen für Königshäuser und Regierungen

Bei der Firma Sacher werden auch hochwertige Etuis hergestellt. Verarbeitet werden feinste Seide, Samt und Goldprägungen.

Seit jeher sind die Handwerkstechniken aus dem Erzgebirge in Deutschland und der Welt gefragt und sprechen für Qualität. Doch nicht nur die Holz- und Volkskunst haben einen hohen Stellenwert, auch eher unbekannte Handwerkszweige aus der Region wie die Kartonagenmacherei lassen die Konkurrenz in Fernost im Schatten stehen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.11.2024
3 min.
Weihnachtsflohmarkt: Erzgebirger rüsten sich für Weihnachtszeit
Kristin Raatz bot neben neueren Sachen auch alte Krippenfiguren an.
Zum siebenten Mal fand in Annaberg-Buchholz ein Weihnachtsflohmarkt statt. An vielen Ständen wurde Weihnachtsdeko angeboten. Das lockte sogar Besucher aus Berlin ins Erzgebirge.
Robby Schubert
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
08.10.2024
3 min.
Manufaktur aus dem Erzgebirge für Produkt des Jahres 2024/25 prämiert
Geschäftsführer Ulf Sacher mit dem Manufakturen-Preis. Die Jury, zu der Michael Müller, Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister zählte, war von der exquisiten Verarbeitung des Etuis und dessen Ästhetik begeistert.
750 Handgriffe stecken im eleganten wie schlichten Etui aus dem Hause Sacher. So kommt das Produkt einer Uhren-Manufaktur aus Glashütte in Sachsen zur Geltung. Ein zweiter Preisträger kommt ebenfalls aus dem Erzgebirge.
Katrin Kablau
11:51 Uhr
3 min.
Abschaffung der Familienreservierung: Druck auf Bahn steigt
 Die Deutsche Bahn will die Familienreservierung ab dem 15. Juni nicht mehr anbieten. (Archivbild)
Die Deutsche Bahn hat mit der Abschaffung der Familienreservierung für Fernreisen in ein Wespennest gestochen. Die Empörung ebbt auch nach Tagen nicht ab. Inzwischen gibt es sogar eine Petition.
Michel Winde und Matthias Arnold, dpa
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
11:50 Uhr
6 min.
Essen und Trinken im Freien: Die schönsten Sitzplätze in Freiberg um das Wetter zu genießen
Saisonstart auch im Biergarten in der Stadtwirtschaft an der Burgstraße in Freiberg. Annett und Andrè Palm aus Frankenberg machten am letzten April-Samstag ein Mittagspause auf ihrer Einkaufsfahrt und ließen sich auch ein frischgezapftes böhmisches Bier schmecken.
Freunde der Außengastronomie haben in der Freiberger Innenstadt die Qual der Wahl. „Freie Presse“ stellt eine Auswahl an Biergärten und Freisitzen vor.
Heike Hubricht
Mehr Artikel