Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
André Bernatzky (l.) von der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Dresden, und Heiko Schmidt, Innungsobermeister der Bäckerinnung Erzgebirge, haben am Mittwoch Teil zwei der diesjährigen Brotprüfung im Erzgebirge absolviert.
André Bernatzky (l.) von der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Dresden, und Heiko Schmidt, Innungsobermeister der Bäckerinnung Erzgebirge, haben am Mittwoch Teil zwei der diesjährigen Brotprüfung im Erzgebirge absolviert. Bild: Sebastian Paul
Annaberg
Note „Sehr gut“ für Bäcker aus dem Erzgebirge: Brote bestehen strenge Prüfung durch Experten aus Dresden

Bei der Brotprüfung der Bäckerinnung Erzgebirge haben mehr als 80 Prozent der eingereichten Produkte das höchste Zertifikat erhalten. Darunter auch so manche lokale Besonderheit.

Welches Brot kommt bei Ihnen auf den Tisch? Zwiebel? Buchweizen? Möhren-Walnuß? Oder doch eher das klassische Roggen-Mischbrot? Schätzungsweise 3200 verschiedene Brotsorten gibt es in Deutschland, sagt André Bernatzky. Er muss es wissen, denn er ist der Schulleiter der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Dresden. Dort wird dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
07:00 Uhr
3 min.
Achtung Baustelle: Auf diesen Straßen in der Region Freiberg-Flöha müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen
Grafik: Tilo Steiner
Zahlreiche Baumaßnahmen laufen derzeit in und um Freiberg und Flöha. Ab Montag ist in der Kreisstadt eine vielbefahrene Kreuzung gesperrt. „Freie Presse“ gibt einen Überblick, wo Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen rechnen müssen.
FP
03.04.2025
4 min.
Brotprüfer kostet sich durch vogtländische Backwaren: „Etwa ein Kilogramm kommt schon zusammen“
Prüfer André Bernatzky (links) testet ein Brot des Plauener Bäckermeisters Torsten Aust: Wie sind Optik, Kruste und Geschmack?
Einmal im Jahr organisiert die vogtländische Innung einen Brot- und Brötchentest. Was für die Bäckermeister eine willkommene Qualitätsprüfung ist, erlebt der Tester als echte Herausforderung.
Swen Uhlig
06:30 Uhr
5 min.
Markersdorfer Bäckermeister begeistert täglich 1000 Instagram-Fans – auch mit Pfannkuchen im Sommer
Pfannkuchen sind ein klassisches Faschingsgebäck. Bäckermeister Paul Nitzsche verkauft auch im Hochsommer täglich knapp 200 Stück in der Bäckerei in Markersdorf und im Verkaufsauto.
Paul Nitzsche setzt die Familientradition in der fünften Generation fort und bringt frischen Wind in die Backstube. Mit neuen Brotsorten und täglichen Social-Media-Updates hält er die Kunden auf Trab.
Bettina Junge
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
07:00 Uhr
3 min.
In Anlehnung an indisches Holi-Fest: Zwickau erhält Farbfestival „Paint the Sky“
Auch im Erzgebirge fanden bereits Holi-Festivals statt, wie hier 2019.
Was sich Zwickauer Jugendliche gewünscht hatten, wird jetzt Realität: ein Farbfestival. Was geplant ist.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel