Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nick Morgenstern, Geschäftsführer der Ehrenfriedersdorfer Specht-Brauerei, zeigt zwei Flaschen Bergmannsbier. Diese Sorte ist im Werksverkauf aktuell sehr gefragt.
Nick Morgenstern, Geschäftsführer der Ehrenfriedersdorfer Specht-Brauerei, zeigt zwei Flaschen Bergmannsbier. Diese Sorte ist im Werksverkauf aktuell sehr gefragt. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Weniger Umsatz im Sommer: Mit diesen Biersorten wollen Brauereien im Erzgebirge punkten

Der Bierabsatz in Deutschland sinkt. Das spüren auch die Brauereien in der Region. Mit Kupfer, Bergmannsbier und Grünhopfen Helles halten insbesondere Haussorten die Unternehmen auf Kurs.

Mit eindringlichen Worten hatte sich der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Holger Eichele, Anfang dieses Jahres an die Öffentlichkeit gewandt: 2023 sei „ein rabenschwarzen Jahr für die deutsche Brauwirtschaft“ gewesen. Die Bilanz erbrachte trotz absatzstarker Sommermonate einen Rückgang um rund 5,5 Prozent gegenüber dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
11.12.2024
3 min.
Aus dem Erzgebirge kommt eines der besten Biere der Welt
Sie haben Pokal und Urkunde in Nürnberg entgegengenommen: Brauereichef Thomas Fiedler und Braumeister Sebastian Müller (rechts).
Für den Wettbewerb um den „European Beer Star 2024“ wurden 2360 Biere aus rund 50 Ländern verkostet. Die Entscheidung der Jury löste in Oberscheibe große Freude aus. Für Kunden gibt es auch eine erfreuliche Nachricht.
Kjell Riedel
20:00 Uhr
2 min.
Mutmaßliche Täter nach Angriff in Fürth auf der Flucht
Zahlreiche Streifen waren im Einsatz (Symbolbild).
Nach Schüssen bei einer Hochzeit in Fürth sind die mutmaßlichen Täter wohl doch auf der Flucht. Die Polizei bittet um Hinweise.
20:30 Uhr
2 min.
Runde zwei für Michael Frisch in Rosenbach: Manche Wähler hätten auch andere Kandidaten gern zum Bürgermeister gehabt
Zum zweiten Mal zum Bürgermeister gewählt: Michael Frisch.
Über das Super-Ergebnis von 98,1 Prozent darf sich der alte neue Gemeindechef freuen. Aber es standen auch diese Frauen und Männer auf dem Zettel.
Cornelia Henze
28.12.2024
2 min.
Noch keine Idee für den letzten Abend des Jahres: Tipps für Silvester im Erzgebirge
Silvester im Erzgebirge: „Freie Presse“ hat Tipps für Partys zusammengetragen, die entweder Open Air sind oder für die es noch Plätze gibt.
2024 soll gefeiert werden? Für Kurzentschlossene hat sich die „Freie Presse“ im Erzgebirge umgehört und wurde fündig.
unseren Redakteuren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel