Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im vergangenen Jahr hat der Historische Bergbauverein neue Habits angeschafft, im Bild die Vereinsmitglieder Karsten Georgi, Matthias Wild und Dietmar Heinrich (v. l.).
Im vergangenen Jahr hat der Historische Bergbauverein neue Habits angeschafft, im Bild die Vereinsmitglieder Karsten Georgi, Matthias Wild und Dietmar Heinrich (v. l.). Bild: Georg Dostmann
Aue
Bergbautradition im Erzgebirge: Wie ein Auer Verein Bewusstsein für Stadtgeschichte wach hält

Ein alter Bergwerksstollen, ein gemütliches Vereinshaus, Bergbaulehrpfad und Bergparaden - die 32 Mitglieder des Bergbauvereins haben viele Aufgaben. Um das Geld dafür müssen sie ständig kämpfen.

Schon jetzt blicken die Mitglieder des Historischen Bergbauvereins Aue aufs kommende Jahr, dann feiert der Verein sein 30-jähriges Bestehen. Unter anderem geplant dafür ist eine große Bergparade. Um das Fest finanziell stemmen zu können, ist der Verein auf Spenden angewiesen. Und auch für alle anderen Aufgaben, um die sich die 32 Mitglieder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.05.2025
4 min.
Tag der Sachsen im Erzgebirge: Schlussrechnung hat sich für Aue-Bad Schlema verdoppelt
Susann Küchler und Marcus Hoffmann haben Aue-Bad Schlema zum Sachsentag als Bademädchen und Blaufarbenwerker repräsentiert.
Alle Rechnungen fürs größte Volksfest im Freistaat sind zusammengezählt. 2023 war die Große Kreisstadt Gastgeber und fürchtete zeitweise ein Millionendefizit. Das blieb aus. Eine Frage bleibt offen.
Anna Neef
19.05.2025
4 min.
Mehr Platz zum Spielen: Kita im Erzgebirge baut Kletterlandschaft für die Kleinsten
Auf dem Gelände an der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Aue entsteht ein neues Spielgerät. Leiterin Jane Unger (Mitte) erklärte Lynn, Jonas, Sophia und Hannah das Projekt.
Das Außengelände an der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ im Wohngebiet Eichert in Aue ist riesig. Platz für viele Spielgeräte, die im Laufe der vergangenen 20 Jahre entstanden sind. Eins für die ganz Kleinen fehlte bislang noch. Aber nicht mehr lang.
Heike Mann
10:00 Uhr
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
22:17 Uhr
1 min.
Iran feuert neue Raketenwelle auf Israel ab
Seit Freitag überziehen sich Israel und der Iran mit Raketenangriffen.
Der Iran hat eine neue Welle von Raketen auf Israel abgefeuert. Das berichtete die Nachrichtenagentur Tasnim, die als Sprachrohr der mächtigen Revolutionsgarden gilt. Auch das israelische Militär...
22:17 Uhr
1 min.
Großbrand in Villingen-Schwenningen unter Kontrolle
Ein Feuerwehrmann sei verletzt, zudem hätten mehrere Menschen Rauchgasvergiftungen erlitten, sagte ein Sprecher der Polizei.
Ein Feuer bricht in der belebten Altstadt aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
Mehr Artikel