Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Diese Montage der Stadtverwaltung soll zeigen, wie das Kunstwerk in Schneeberg aussehen könnte.
Diese Montage der Stadtverwaltung soll zeigen, wie das Kunstwerk in Schneeberg aussehen könnte. Bild: montage: Stadt Schneeberg
Aue
Diese Stadt im Erzgebirge erhält einen riesigen Münzstapel aus Bronze

Zum Bergstreittag wird in Schneeberg das Kunstwerk „Coin Stack 2“ von Sean Scully auf dem Kirchplatz enthüllt. Der riesige Münzstapel hat mit der Kulturhauptstadt Chemnitz zu tun. Doch wofür steht die Nummer 2?

Einen großen Münzstapel aus Bronze bekommen die Schneeberger am Bergstreittag am 22. Juli geschenkt. Gegen 14 Uhr soll am Montag das Kunstwerk „Coin Stack 2“ von Sean Scully auf dem Kirchplatz feierlich eingeweiht werden. Es ist Teil des Kunst- und Skulpturenweges „Purple Path“ (Lila Pfad), der die 38 Umlandkommunen der Kulturhauptstadt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.04.2025
9 min.
Die neue Kunst der Kulturhauptstadt: Wie gut ist der Purple Path?
Das Objekt „Plywood“ des Künstlers Jay Gard ist in Olbernhau Teil des Skulpturenpfades Purple Path.
Mit einem vollen Festkalender von Freitag bis Sonntag wird der neue Kunst- und Skulpturenweg in Chemnitz und der Region eingeweiht. Aber welche Werke überzeugen und welche nicht? Ein (freundliches) Streitgespräch.
Katharina Leuoth und Matthias Zwarg
10.04.2025
3 min.
Urin-Ärger am Purple Path im Erzgebirge: Wer pinkelt an die Bronze-Skulptur?
Carry Fenske geht mit ihrer Hündin Bella vor der Bronzeplastik in Schneeberg Gassi. Dass diese durch Hunde-Urin leidet, kann sie sich nicht so recht vorstellen - die Schneebergerin hat einen anderen Verdacht.
Eine große Kunstskulptur mitten in Schneeberg leidet unter einem ungewöhnlichen Problem. Urin soll sie verfärbt haben – die Täter könnten auf vier Pfoten unterwegs sein. Was nun geplant ist.
Lara Lässig
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
14.06.2025
3 min.
Erheblicher Nachholbedarf beim Zivilschutz in Sachsen
Laut sächsischem Innenministerium benötigen die Bundesländer vom Bund in den kommenden zehn Jahren etwa zehn Milliarden Euro für den Zivilschutz. (Archivbild)
Keine öffentlichen Schutzräume sowie fehlende Ausstattung und Betreuungsplätze: Beim Zivil- und Katastrophenschutz fehlt es in Sachsen noch an vielen Dingen. Aber es gibt auch einen Lichtblick.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
2 min.
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Die Buntzecke lebt unter anderem auf Wiesen oder Grünstreifen (Archivbild).
Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.
Mehr Artikel