Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Erzgebirgsstadion, für welches die Sparkasse von 2011 bis 2017 als Namensgeber fungierte, ist Heimspielstätte des FC Erzgebirge Aue.
Das Erzgebirgsstadion, für welches die Sparkasse von 2011 bis 2017 als Namensgeber fungierte, ist Heimspielstätte des FC Erzgebirge Aue. Bild: Thomas Kaufmann
Aue
Erzgebirgssparkasse bleibt Hauptsponsor beim FC Erzgebirge Aue

Am Donnerstag haben der Verein und das Kreditinstitut die Verlängerung der Zusammenarbeit bekanntgegeben. So lange läuft der neue Vertrag.

Aue-Bad Schlema.

Die Erzgebirgssparkasse und Fußball-Drittligist Erzgebirge Aue haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Das haben beide mit dem Erzgebirge eng verbundenen Institutionen am Donnerstag in einer Pressemitteilung bekanntgegeben.

“Fußballverein und Geldinstitut sind Leuchttürme der Region, Anlaufpunkt für tausende Menschen mit Identifikation“, heißt es in der Mitteilung, in welcher über eine weitere Hauptsponsoren-Tätigkeit der Erzgebirgssparkasse informiert wurde. Demnach verlängert sich die Partnerschaft zwischen dem FCE und dem Geldinstitut um weitere zwei Jahre. Dem Kumpelverein, zweitgrößter Sportverein in Sachsen, soll damit die nötige Stabilität und Kontinuität gegeben werden. Erst vor wenigen Monaten wurde die FCE-Fancard eingeführt, welche im Stadion als Bezahlsystem dient und somit die von Fans gewünschte Kartenzahlung ermöglicht.

„Es war in den vergangenen Jahren Überzeugungsarbeit nötig. Doch es ist uns gelungen, wieder eine Atmosphäre des Vertrauens herzustellen und als verlässlicher Partner in Erscheinung zu treten“, erklärt FCE-Geschäftsführer Olaf Albrecht, der die Erzgebirgssparkasse als tragende Säule des Clubs bezeichnet. Roland Manz, Vorstandsvorsitzender der Erzgebirgssparkasse, dazu: „Es macht uns stolz, dass die Mannschaft ein starker Botschafter unseres Erzgebirges ist.“ (tka)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
2 min.
FC Erzgebirge Aue: Regionales Unternehmen bleibt Haupt- und Trikotsponsor
Wird auch in Zukunft auf den Trikots des FC Erzgebirge Aue zu sehen sein: Hauptsponsor MBR Hautpflege an der Grenze zur Medizin GmbH.
In den vergangenen Spielzeiten zierte „MBR“ die Brust der Veilchen. Das wird auch in Zukunft so bleiben. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Aue-Bad Schlema bleibt Hauptsponsor des Fußball-Drittligisten.
Paul Steinbach
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
10:22 Uhr
5 min.
Trauermesse für Papst Franziskus auf Petersplatz begonnen
Hunderttausende Menschen nehmen Abschied von Papst Franziskus.
Zahlreiche Gläubige und Besucher sowie Staatsgäste aus aller Welt sind zur Trauermesse für Papst Franziskus auf dem Petersplatz. Der Abschied vom toten Pontifex fällt vielen von ihnen schwer.
15.04.2025
2 min.
FC Erzgebirge Aue: Drei Leistungsträger weg - Günther-Schmidt da
FCE-Neuzugang Julian Günther-Schmidt.
Mehrere Transferneuigkeiten hat der FC Erzgebirge Aue am Dienstag verkündet. Mit Julian Günther-Schmidt vom 1. FC Saarbrücken wurde ein weiterer Offensivspieler verpflichtet. Dagegen verlassen drei Leistungsträger den Verein.
Thomas Kaufmann
09:26 Uhr
1 min.
Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall in Dresden
Bei einem Verkehrsunfall in Dresden sind sechs Menschen verletzt worden. (Symbolbild)
Zwei Autos stoßen auf einer Kreuzung zusammen. Sechs Menschen werden verletzt, einer davon schwer.
Mehr Artikel