Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anja Markert vom Lößnitzer Apfelprojekt wird in Kürze Äpfel ernten. Die werden beim zweiten Apfelmarkt in Lößnitz zu Saft gepresst.
Anja Markert vom Lößnitzer Apfelprojekt wird in Kürze Äpfel ernten. Die werden beim zweiten Apfelmarkt in Lößnitz zu Saft gepresst. Bild: Irmela Hennig
Aue

Lößnitzer Apfelmarkt sucht Äpfel für Saft und Riesenkuchen und macht ein Angebot

Am 5. Oktober findet der zweite Apfelmarkt statt. Besitzer von Apfelbäumen können ihre Früchte da zu Saft pressen lassen. Wer selbst nicht ernten kann, dem winkt Hilfe.

Sie sind gut zu hören, ehe man sie sieht – die Skudden-Schafe von Anja Markert. Sie sind die Rasenmäher im Garten der Lößnitzerin, rund 500 Meter hoch auf dem Eichert in Aue. Die Höhenlage des Geländes ist wohl Grund dafür, dass bei den Markerts auch dieses Jahr Äpfel reif geworden sind. Zumindest die Sorte Ontario an einem alten Baum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
18:30 Uhr
4 min.
Zugausfälle zwischen Chemnitz und Leipzig: „Das geht über normale Anlaufschwierigkeiten weit hinaus“
Fahrgäste auf der Strecke Chemnitz–Leipzig brauchen aktuell starke Nerven. Am Mittwochmorgen blieb erneut ein Zug liegen.
Die Zugausfälle auf der Strecke RE 6 reißen nicht ab. Auch nach dem Krisengipfel in der vergangenen Woche haben Fahrgäste mit Verspätungen und Ausfällen zu kämpfen. Nun meldet sich der Fahrgastverband Pro Bahn zu Wort.
Erik Anke
20.10.2024
3 min.
Hobbygärtner im Erzgebirge erntet Minikürbisse in XXL
Im Garten von Jörg Rudolph in Lößnitz wachsen besonders große Kürbisse der Sorte Hokkaido.
Der größte der Hokkaidos bringt über zwölf Kilogramm auf die Waage. Was die Geheimnisse des Gärtners für das besonders üppige Wachstum sind.
Heike Mann
18:31 Uhr
3 min.
Scholz warnt vor Merz' Stahl-Kurs
Der traditionelle Besuch beim DGB ist für den Kanzler schon etwas wie ein Heimspiel.
CDU-Chef Merz glaubt nicht an einen schnellen Umstieg auf "grünen Stahl" - und muss dafür knapp sechs Wochen vor der Bundestagswahl kräftig einstecken. Was meint der Kanzler?
26.12.2024
3 min.
Wenn im Erzgebirge das Räucherhäschen aus den Ohren naabelt
Michael Theil und sein Enkel Linos haben zwei Räucherhasen gebastelt. Die dampfen ordentlich – aber eigentlich zu Ostern.
In Lößnitz haben Großvater und Enkel gemeinsam zwei besondere „Männel“ gebastelt. Die versehen ihren Dienst normalerweise nicht zu Weihnachten, sondern zu Ostern.
Irmela Hennig
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel