Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Doreen Schieck (r.) und Susanne Bauer vom Förderverein der Kita „Spatzennest“ in Lößnitz erlebten beim Kinder- und Babysachenmarkt eine große Resonanz. An 30 Verkaufsständen wurde rege nach Kleidung, Spielzeug & Co. gestöbert.
Doreen Schieck (r.) und Susanne Bauer vom Förderverein der Kita „Spatzennest“ in Lößnitz erlebten beim Kinder- und Babysachenmarkt eine große Resonanz. An 30 Verkaufsständen wurde rege nach Kleidung, Spielzeug & Co. gestöbert. Bild: Anna Neef
Aue

Shopping-Glück zum kleinen Preis: Das waren die Renner auf dem Kindersachenmarkt in Lößnitz

Kleidung, Spielzeug, Kinderwagen & Co. aus zweiter Hand gab es am Sonnabend in der „Putzwolle“ an 30 Verkaufsständen in Hülle und Fülle. Das Konzept liegt vor allem aus zwei Gründen voll im Trend.

Schon eine halbe Stunde vor Beginn haben erste Käufer vor der Tür gewartet. „Seither reißt der Zulauf nicht ab“, freute sich Susanne Bauer vom Förderverein der Kita „Lößnitzer Spatzennest“ am Sonnabendmittag. Das siebte Mal hatten sie und ihre Mitstreiter einen Kinder- und Babysachenmarkt organisiert. In der „Putzwolle“, dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:41 Uhr
2 min.
Sam Dylans Dschungelprüfung: Viel Gekreische, null Sterne
Null Sterne für Sam Dylan.
Sam Dylan strotzt oft vor Selbstbewusstsein. Doch zwei Echsen, 25 Skorpione, ein Dutzend Pythons und einige Ratten ließen ihn kleinlaut werden. Die Kakerlaken waren schließlich sein Limit.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
22:59 Uhr
1 min.
Dank Mbappé-Dreierpack: Real Madrid baut Spitzenposition aus
Kylian Mbappé war für Real Madrid der Matchwinner in Valladolid.
Nach dem Punktverlust von Atlético Madrid nutzt Real die Chance, in der Liga den Vorsprung zu vergrößern. Verantwortlich dafür: Kylian Mbappé.
29.11.2023
1 min.
Süße Tradition: Kleine Erzgebirger backen Plätzchen im Möbelhaus
Weihnachtsbäckerei in Lößnitz: Die Kinder der Kita Spatzennest haben jetzt in einem Möbelhaus Plätzchen gebacken.
Kleine Backaktion in Lößnitz: Die Kinder der Kita Spatzennest haben jetzt an ungewöhnlichem Ort Plätzchen gebacken.
Georg Dostmann
08.11.2023
4 min.
Gretchenfrage am Spiegelwald im Erzgebirge: Was lockt Gäste auf den Hausberg?
Blick auf den König-Albert-Turm: Er ist ein Besuchermagnet in der Region. Von Januar bis Oktober dieses Jahres kamen rund 15.000 Gäste an oder in den Turm.
Der König-Albert-Turm auf dem Spiegelwald in Grünhain ist ein Touristenmagnet. Um ihn für Einheimische und Urlauber noch attraktiver zu machen, soll dem Programm an der Plattform jetzt eine Frischekur verpasst werden. Auch über das Catering wird diskutiert.
Anna Neef
Mehr Artikel