Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Robin Lindner (l.) von der Bauhaus-Universität Weimar hat das Seminar organisiert – in Zusammenarbeit mit der TU Dresden. Das Ziel: Der Giebel des Hauses in Heidersdorf soll mit selbst hergestellten Holzschindeln eingedeckt werden. Unterstützt werden die Seminarteilnehmer von Spielzeug- und Schindelmacher Daniel Weitzmann.
Robin Lindner (l.) von der Bauhaus-Universität Weimar hat das Seminar organisiert – in Zusammenarbeit mit der TU Dresden. Das Ziel: Der Giebel des Hauses in Heidersdorf soll mit selbst hergestellten Holzschindeln eingedeckt werden. Unterstützt werden die Seminarteilnehmer von Spielzeug- und Schindelmacher Daniel Weitzmann. Bild: Joseph Wenzel
Marienberg
Historisches Haus in Heidersdorf: Studenten und Handwerker arbeiten an einem Experiment

Ein Seminar vermittelt angehenden Architekten und gestandenen Handwerkern traditionelle Werkstoffe und Bauweisen. Das Interesse ist groß – die Herausforderung auch.

Nicht im Geheimen, aber doch etwas abseits wird am Seiffener Weg in Heidersdorf seit mehreren Tagen gearbeitet. Schon der erste Blick verrät, dass es sich beim Häuschen mit der Nummer 10 nicht um eine gewöhnliche Baustelle handelt. Aufgespaltenes Fichtenholz, verstreute Hobelspäne und mehrere Schindelbänke geben der Szenerie einen besonderen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:33 Uhr
5 min.
FC Erzgebirge Aue startet mit Doppelschicht in die neue Saison: „Wir sind maximal ambitioniert“
Am Montag ist der FC Erzgebirge Aue in die Vorbereitung auf die Drittliga-Spielzeit 2025/26 gestartet. Zum Auftakt gab es gleich zwei Trainingseinheiten.
Der FC Erzgebirge Aue ist in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit gestartet. Mittendrin war auch ein neuer Probespieler.
Paul Steinbach
20:40 Uhr
6 min.
Erste Vergeltung: Iran greift US-Stützpunkt in Katar an
Dieses Satellitenbild von Planet Labs PBC via AP zeigt den Luftwaffenstützpunkt Al Udeid außerhalb von Doha.
Am Sonntag griffen die USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran ein. Die Antwort des Irans auf die US-Bombardements fällt - zumindest bislang - überschaubar aus.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
19.03.2025
3 min.
Neues Gerätehaus für die Heidersdorfer Feuerwehr: Von der Grundsteinlegung zum Richtfest in unter fünf Minuten
Björn Zinke, Frank Haufe und Andreas Börner (von links) am Grundstein mit Zeitkapsel.
Erst hatte die Gemeinde lange um den Neubau kämpfen müssen, dann ging es sehr zügig voran. Deshalb konnte nun im Ort gleich zweifach gefeiert werden.
Joseph Wenzel
19.12.2024
4 min.
„Paragrafenirrsinn“ oder Kulturschutz: Heidersdorf bekommt Denkzettel für Denkmalsanierung
Die Inschriften sind wieder gut lesbar: Das Heidersdorfer Weltkriegsdenkmal (rechts) ist erneuert und neben das ehemalige Rathaus gesetzt worden. Für Bürgermeister Andreas Börner hat die Sanierung allerdings noch ein Nachspiel.
Die Gemeinde hat in Eigenregie ein Weltkriegsdenkmal erneuert. Weil die Behörden in diese Vorgänge nicht ausreichend eingebunden wurden, hat die Sache nun ein unschönes Nachspiel.
Joseph Wenzel
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel